Eintracht Frankfurt

Vertrag bis 2029: Eintracht Frankfurt verpflichtet Top-Talent Uzun

Werbung

Eintracht Frankfurt hat den Transfer des türkischen Top-Talents Can Uzun vom 1. FC Nürnberg eingetütet. Der 18-jährige Offensivmann unterschrieb bei den Hessen einen Vertrag bis 2029 und wurde am Dienstagmorgen vorgestellt. Die SGE stach im Poker mehrere Top-Klubs aus.

Uzun Rekordabgang für FCN

Frankfurt zahlt für Uzun rund elf Millionen Euro plus drei Millionen Euro als mögliche Boni. Mit einer Gesamtablösesumme von 14 Millionen Euro wird der Rechtsfuß zum Rekordabgang der Nürnberger Vereinsgeschichte. Der FCN konnte sich wohl auch eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 10 Prozent sichern.

Nach Nathaniel Brown ist der gebürtige Regensburger bereits der zweite Spieler, der in diesem Jahr von Nürnberg nach Frankfurt wechselt. „Eintracht Frankfurt ist die perfekte Station für mich und meine Weiterentwicklung“, wurde Uzun in der offiziellen Pressemitteilung des Klubs zitiert. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, mich den Eintracht-Fans präsentieren zu können.“

Sportvorstand Markus Krösche betitelte Uzun als „eines der größten Talente in Deutschland.“ Der 43-Jährige ist froh, dass sich der 18-Jährige „trotz vieler interessanter Angebote aus ganz Europa“ für einen Wechsel an den Main entschieden hat. „Wir haben Can unseren klaren Plan aufgezeigt und ihn dadurch überzeugt. Wir wollen ihn bestmöglich weiterentwickeln und freuen uns, dass er ab dieser Saison für uns auf Torejagd gehen wird.“

Seit März Nationalspieler

Uzun kam nach seinem Debüt im Mai 2023 im letzten Sommer fest zu den „Club“-Profis. Sein Marktwert lag damals bei schlappen 500 Tausend Euro. Inzwischen wird dieser von „Transfermarkt“ auf zwölf Millionen Euro geschätzt. In der vergangenen Saison gelang ihm in 32 Spielen der Durchbruch. Eine Bilanz von 19 Toren und vier Vorlagen hat das Interesse vieler Top-Klubs geweckt. Neben Frankfurt hatten auch Premier-League-Vereine wie Newcastle United oder La-Liga-Klubs wie der FC Sevilla den türkischen Nationalspieler auf dem Zettel. Auch Borussia Dortmund war konkret an einer Verpflichtung interessiert. Im Januar berichtete „Sky“-Reporter Florian Plettenberg, dass es konkrete Gespräche gegeben habe. Im Februar wurde es jedoch konkreter mit Frankfurt.

Anfang März kam die Bestätigung, dass sich Uzun für die türkische Nationalmannschaft und gegen die DFB-Auswahl entschieden hat. Und das trotz positiver Konversationen im Februar. Im März stand er gegen Ungarn (0:1) erstmals für die Türkei auf dem Platz. Nachdem der 18-Jährige für den vorläufigen Kader für die Europameisterschaft in Deutschland nominiert wurde, schaffte er es aber nicht ins finale Aufgebot von Trainer Vincenzo Montella. Eine für Uzun unverständliche Entscheidung.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.