Eintracht Frankfurt

Vorschau: Eintracht Frankfurt fordert West Ham in der Europa League

Werbung

Nach dem sensationellen Sieg im Camp Nou, ist man bei Eintracht Frankfurt kurz davor, mit dem Einzug ins Europa League-Finale einen riesigen Erfolg zu feiern. Doch zuvor muss man noch einen wichtigen Schritt gehen: Im Halbfinale wartet West Ham United.

Eine gute Ausgangsposition

Nachdem man bereits gegen Betis Sevilla ein starkes Auswärtsspiel bestritten hatte, in dem Topchancen nicht genutzt wurden, muss man nun in London gleich doppelt aufpassen. Auf der einen Seite möchte man sich in eine gute Lage für das Rückspiel in der kommenden Woche bringen. Auf der anderen Seite wiederum möchte man kein zu großes Risiko eingehen. West Ham hat bereits im Viertelfinale gezeigt, dass sie Rückspiel überraschen können, als die Hammers Olympique Lyon mit 3:0 aus dem eigenen Stadion schossen.

Personelle Schwierigkeiten bei der Eintracht

Frankfurt-Trainer Oliver Glasner kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Sowohl Kristijan Jakić als auch Evan N’Dicka sind gesperrt. Jakić hatte sich gegen Barcelona seine dritte Gelbe Karte eingefangen. N’Dicka hatte erst in der 91. Minute Gelb und in der 98. dann Gelb-Rot gesehen. Beide sind für das Rückspiel aber wieder spielberechtigt. Für Jakić wird wohl Sebastian Rode auf der 6 stehen. In der Innverteidigung hat Glasner die Wahl zwischen Hasebe und Toure.

Bei West Ham fehlt Aaron Cresswell. Der Linksverteidiger hatte bereits im Hinspiel gegen Lyon die Rote Karte nach Notbremse gesehen. Die Sperre wurde von der UEFA auf zwei Spiele festgelegt. Verletzungstechnisch muss man in Frankfurt noch hoffen, dass sowohl Djibril Sow als auch Kevin Trapp fit sein werden. Sow hatte bereits in Barcelona gefehlt, konnte aber beim 2:2 gegen Hoffenheim noch 10 Minuten spielen. Bei Trapp scheint die Verletzung an der Hand, die er sich beim Elfmeter von Depay in Barcelona zugezogen hat, langsam abzuklingen. Gegen Hoffenheim stand der 31-Jährige wieder in der Startelf.

Bereits tausende Fans in London

Dass die Frankfurter Fans reisefreudig sind, sollte spätestens nach dem Spiel in Barcelona jedem klar sein. Auch heute werden wohl mehr als die 3000 offiziellen Fans in der Stadt verstreut sein. SGE-Präsident Peter Fischer hatte bereits von einer Party am Buckingham Palace gesprochen. „Warum nicht vorm Buckingham Palast? Da ist momentan nicht viel los“, so der 66-Jährige. Das Spiel wird vor ausverkauften Haus im London Stadium stattfinden. Anpfiff ist um 21.00 Uhr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.