Eintracht Frankfurt

Wechselt Defensiv-Talent Cheikh Niasse bald in die Bundesliga?

Werbung

Der französisch-senegalesische Cheikh Niasse (20) weiß dieses Jahr bei dem amtierenden Schweizer Meister BSC Young Boys aus Bern zu überzeugen und hat das Interesse einiger Vereine aus den europäischen Top-Ligen auf sich gezogen. Unter anderem sollen wohl auch Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg an dem defensiven Mittelfeldspieler dran sein.

Niasse zeigt sich in der Champions League

In einer Gruppe mit Manchester City und RB Leipzig haben sich die Young Boys durchaus formidabel geschlagen, auch wenn sie alle Aufeinandertreffen mit den beiden Großen verloren haben. Sie waren keinesfalls Kanonenfutter und unter anderem der junge Abräumer hat dort auf sich aufmerksam machen können. 2022 kam er von seinem Jugendclub LOSC Lille in die Schweiz und kann dort vor allem durch seine Körperlichkeit und einen sicheren Spielaufbau glänzen.

Laut der italienischen „sportitalia“ sollen neben den beiden deutschen Clubs auch noch der spanische Überflieger FC Girona, Olympique Lyon, FC Cádiz, Luton Town und Nottingham Forest das Talent beobachten. Sein Vertrag läuft allerdings noch bis 2026, Bern soll wohl zwischen zehn und 15 Millionen Euro fordern.

Alternative für Arnold und Skhiri?

Sowohl für Wolfsburg als auch für Frankfurt könnte Niasse eine echte Entlastungslösung sein. Bei Wolfsburg scheinen Niko Kovač (52) und Maximilian Arnold (29) keine Freunde mehr werden. Ohne ihn wirkt das Wolfsburger Mittelfeld allerdings ziemlich anfällig und es fehlt eine defensive Absicherung, die Niasse bieten könnte. Außerdem kann der Afrikaner auch als Innenverteidiger agieren, was besonders wichtig sein könnte. Angeblich gibt es aus der Premier League nämlich Interesse an Wolfsburgs Abwehr-Chef Maxence Lacroix (23).

Auch im Frankfurter Mittelfeld fehlt es an der nötigen Zweikampfhärte, zumindest wenn Ellyes Skhiri (28) wie zuletzt ausfällt. Gegen Leverkusen gab der Tunesier sein Comeback, aber die Zeit ohne ihn hat aufgezeigt, dass man keine Alternative zu ihm hat. Mario Götze (31) ist im Formtief und der junge Hugo Larsson (19) hat seine Stärken eher im Spielaufbau. Auch hier könnte Niasse eine gute Lösung und zudem eine Investition für die Zukunft sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.