Bundesliga

Erster Profi-Wechsel: Onana im internationalen Fokus – Bundesliga ein mögliches Ziel

Werbung

Seit Januar 2015 hütet André Onana das Tor von Ajax Amsterdam. Seitdem spielt der 24-Jährige durchgehend für den niederländischen Traditionsklub. Im Sommer könnte sein erster Wechsel als Profi-Spieler folgen. Ein Transfer in die deutsche Fußball-Bundesliga ist möglich.

Talent aus La Masia

Die Jugendakademie „La Masia“ des FC Barcelona hat einen extrem guten Ruf in der internationalen Fußballwelt. Nicht nur die beim Klub selber gebliebenen Stars sind der Nachweis der Top-Ausbildung. Viele Akteure quer durch Europa haben ihre ersten Schritte in Katalonien gemacht. Auch André Onana durchlief die Akademie. Im Sommer 2010 kam er aus der Akademie von Ex-Barça-Stürmer Samuel Eto’o aus Kamerun nach Spanien.

Im Winter 2015 endete dann das Spanien-Kapitel. Für schlappe 150 000 Euro wechselte er aus der A-Jugend zu Ajax Amsterdam. Seitdem hat er sich als feste Größe der Niederländer integriert. Eine Meisterschaft, einen Pokalsieg und einen Supercup-Erfolg kann er nachweisen. Nun könnte er ein neues Kapitel aufschlagen. Wie die französische „L’Équipe“ berichtet, steht der Kameruner bei mehreren Teams in Europa auf dem Zettel. Klubs aus Spanien, England, Deutschland und Frankreich sollen um die Gunst von Onana buhlen. Namentlich nennt das Blatt nur Paris St. Germain, den FC Chelsea, die Tottenham Hotspurs und den FC Barcelona.

Paris in der Pole-Position

Laut dem Bericht ist der französische Hauptstadtklub Favorit auf einen Sommer-Transfer. Schon im letzten Jahr soll man einen Austausch gehabt haben. Demnach wäre Amsterdam bereit sein Schlussmann für rund 30 Millionen Euro ziehen zu lassen. Welche Klubs aus der Bundesliga im Rennen sind, ist spekulativ. In der genannten Preisklasse gibt es auch nicht viele die mithalten können. Der FC Bayern München dürfte für die Torhüter-Position ausgesorgt haben. Spannender scheint da eher Borussia Dortmund. Denn Stammkeeper Roman Bürki zögert noch mit der Verlängerung seines Vertrags. Sein Kontrakt in Dortmund endet im Juni 2021. Schalke 04, die im Sommer den Abgang von Alexander Nübel zu verzeichnen haben, dürften nicht fähig sein, den Onana-Transfer zu finanzieren. Die weiteren zahlungsfähigen Teams der Liga sind solide aufgestellt und dürften eher keine Option sein. Nicht komplett auszuschließen, dass die Hertha aus Berlin dank Millionen-Einnahmen im Sommer groß einkauft. André Onana dürfte aber wahrscheinlich andere Ambitionen haben.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.