FC Augsburg

Augsburg peilt 40-Punkte-Marke gegen Mainz an

Werbung

Nur einen Dreier konnten die Augsburger aus den letzten neun Bundesligaspielen holen. Der Klassenerhalt ist beinahe sicher, aber die zwischenzeitliche Europapokal-Euphorie ist längst verflogen. Das anfängliche Ziel, 40 Punkte zu holen, ist beinahe geschafft. Mit 37 Punkten rangiert der FCA auf dem elften Tabellenplatz. „Wir wollen drei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, sagte Manuel Baum auf der Pressekonferenz. Zum Einen kann seine Mannschaft die anvisierten 40 Zähler vollmachen, und zum Anderen bedeutet ein Heimsieg den sicheren Klassenverbleib. Mit dem 1. FSV Mainz 05 kommt ein Team, das noch viel ärger im Abstiegskampf steckt.

Der Karnevalsverein befindet sich zurzeit auf dem 15. Tabellenplatz, ist aber punktgleich mit den Freiburgern, die auf dem Relegationsplatz lauern. Aufgrund der Niederlage der Wölfe am Freitag, kann das Team von Sandro Schwarz mit einem Punktgewinn die Wolfsburger überholen. Zudem profitieren die 05er von der Niederlage der Freiburger. Selbst mit einer Auswärtsniederlage stände Mainz noch auf dem 15. Tabellenplatz.

Baum: „Sind es unseren Fans einfach schuldig“

Nachdem die bayerischen Schwaben in der Hinrunde noch an den europäischen Plätzen schnupperten, befinden sie sich nun im Niemandsland der Tabelle. Zum Tabellensiebten sind es neun Punkte Rückstand und auf den Relegationsplatz sieben Zähler. In beide Richtungen sollte für die Augsburger nicht mehr viel passieren. Im vorletzten Heimspiel möchte man den Fans dennoch einen schönen Saisonabschluss bereiten. Für Trainer Manuel Baum ist seine Mannschaft den Fans einen Heimerfolg schuldig. „Aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich meine Spieler dazu extra motivieren muss“, erklärte der 38-Jährige weiter. Sein Team wolle an die ersten 30 Minuten des Bayern-Spiels anknüpfen. Gegen den Rekordmeister verlor der FCA zwar mit 1:4, ging aber früh in Führung und bereitete den Münchnern lange Zeit Sorgen.

Nicht mitwirken können am Sonntag Jan Moravek (Gelbrotsperre), Daniel Opare (Sonderurlaub), Kilian Jakob (Kniescheibenbruch), Kevin Danso (Syndesmosebandanriss), Raphael Framberger (Bänderverletzung). Zudem fehlt mit Kapitän Daniel Baier (Tinnitus) der Kapitän der Augsburger. Dagegen steht Alfred Finnbogason vor einer Rückkehr, nachdem er rund zweieinhalb Monate wegen einer Wadenverletzung ausfiel.

Schwarz: „Ziel ist klar der erste Auswärtssieg“

Es war ein befreiender Sieg am vergangenen Montag für Mainz. Mit 2:0 konnte man den direkten Konkurrenten aus Freiburg bezwingen, wodurch man die Breisgauer sogar überholen konnte. Nun möchte man auch das Auswärtsspiel in Augsburg gewinnen, um auch noch den VfL Wolfsburg zu überholen. Trainer Sandro Schwarz geht optimistisch in diese Begegnung: „Optimistisch macht mich die Intensität und die Gemeinschaft auf dem Platz. Niemand hat sich nach dem letzten Sieg abgefeiert. Vielmehr ist die gesamte Mannschaft voll konzentriert auf den FC Augsburg in dieser kurzen Trainingswoche!“ Auswärts zählen die 05er zu den schlechtesten Teams der Bundesliga. Aus 15 Spielen resultierten nur neun Punkte. Nun bietet sich die Möglichkeit an, Punkte von den heimschwachen Augsburgern zu entführen. Immerhin sind die Gäste seit nun drei Bundesligaspielen ungeschlagen.

In Augsburg können die Mainzer wieder auf Giulio Donati zählen, der nach seiner Sperre wieder zurückkehrt. Dagegen sind Leon Balogun (Rippenprellung), Stefan Bell (Pferdekuss) und Yoshinori Muto (muskuläre Probleme) noch fraglich. Emil Berggreen wird wegen muskulärer Probleme sicher ausfallen.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Augsburg: Hitz – Gouweleeuw, Khedira, Hinteregger – Schmid, Max – Koo, Kacar – Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason

1.FSV Mainz 05: Adler – Donati, Balogun, Diallo, Brosinski – Serdar, Gbamin, Latza – Öztunali, Quaison, De Blasis

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 22.04.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: WWK Arena, Augsburg
  • Schiedsrichter: Frank Willenborg (SR), Arne Aarnink (SR-A.1), Holger Henschel (SR-A.2), Thorsten Schiffner (4. Offizieller), Sven Jablonski (VA),  Christof Günsch (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 4 – 2 – 7 bei 16:25 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Augsburg: 2 – 2 – 2 bei 9:11 Toren

 

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.