FC Augsburg

Ex-Bundesliga-Trainer soll SCR Altach übernehmen – Gerücht dementiert

Werbung

Der österreichische Bundesligist SCR Altach ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison. Dabei soll ein ehemaliger Bundesliga-Trainer, der unter anderem beim FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen an der Seitenlinie stand, Favorit auf den Job sein. Der neue Chefcoach soll noch am heutigen Freitag vorgestellt werden.

Nachfolger von Magnin bei Altach gesucht

Im Winter 2022 wurde Ludovic Magnin neuer Trainer von Altach. Als der 43-Jährige kam, stand die Mannschaft auf dem letzten Platz in der Tabelle des Grunddurchgangs. Unter ihm gelang dem Team vier Siege und vier Unentschieden. Sechsmal haben sie verloren. Am Ende wurden sie in der Qualifikationsgruppe dritter und bleiben somit weiter in der Bundesliga. Doch nach nur einem halben Jahr verlässt der Chefcoach die Österreicher schon wieder. Aufgrund einer Ausstiegsklausel kann der Schweizer vorzeitig aus seinem Vertrag. Er wird neuer Trainer in seiner Heimat beim FC Lausanne-Sport.

Deswegen befinden sich die Verantwortlichen der Altacher aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger. Wie die österreichische „Kronen Zeitung“ berichtet, soll Heiko Herrlich der neue Cheftrainer werden. Der 50-Jährige trainierte zuletzt zwischen März 2020 bis April 2021 den FC Augsburg. Zuvor stand der gebürtige Mannheimer in der Bundesliga über ein Jahr bei Bayer Leverkusen an der Seitenlinie. Aber auch bei Jahn Regensburg, bei der SpVgg Unterhaching, beim VfL Bochum, bei der U17 des FC Bayern München, bei der U19 von Borussia Dortmund und im Jugendbereich der deutschen Nationalmannschaft war der ehemalige Stürmer bereits tätig.

Herrlich dementiert Gerücht deutlich

Herrlich ist also ein Trainer mit viel Erfahrung sowohl im Profi- als auch im Jugendbereich. Der SCR Altach wäre seine erste Station bei einem Fußballverein außerhalb Deutschlands. Der „Kronen Zeitung“ zufolge sollte der ehemalige deutsche Nationalspieler noch am heutigen Freitag als Nachfolger von Magnin vorgestellt werden. Die Verträge seien bereits unterschrieben.

Doch im Laufe des Vormittags meldete sich Herrlich selbst bei „Sky“ zu Wort. Dort dementiert er klar und deutlich die Gerüchte. „Ich habe keinen persönlichen Kontakt zu Altach. Ich glaube, dass mein Name benutzt wird“, so der ehemalige Augsburg-Coach. Damit sollte feststehen, dass Herrlich die Aufgabe in Österreich nicht übernehmen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.