FC Augsburg

Neuzugang Lichtsteiner ehrgeizig: „Setze meine Ziele weiterhin sehr hoch“

Werbung

Sein Wechsel zum FC Augsburg kam für viele überraschend. Stephan Lichtsteiner ist in seiner langen Karriere vor allem das Siegen gewohnt. Beim FCA findet sich der Rechtsverteidiger nun im Abstiegskampf der Bundesliga wieder. Mit dem „kicker“ sprach der Routinier über seinen Ruf, seine Spielweise und seine Ziele.

Sein Alter bremst ihn nicht aus

Lichtsteiner wird zuweilen als äußerst unangenehmer Gegenspieler beschrieben, der mitunter heißblütig reagiert und auf dem Platz nur vor wenig zurückschreckt. Insofern leistete die frühe Gelb-Rote-Karte bei der Niederlage in Bremen keine Abhilfe, um den Ruf des Schweizers aufzubessern. „Es waren unglückliche Entscheidungen“, sagte der 35-Jährige, „ich muss sie akzeptieren und meine Lehren ziehen.“ Zu behaupten der siebenmalige italienische Meister sei bis dato nur negativ aufgefallen, wäre gewiss falsch. Lichtsteiner agierte bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Union Berlin solide, in Bremen leistete er die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. „Ich will mir und jedem anderen zeigen, dass ich noch Top-Fußball spielen kann“, erklärte der Neuzugang seinen persönlichen Ansporn. In seinem Alter werde man bereits „naturgemäß abgeschrieben.“ Lichtsteiner allerdings möchte seine Kritiker eines Besseren belehren, wofür er vor harter Arbeit und ehrgeizigen Zielen nicht zurückschreckt. „Ich setze meine Ziele weiterhin sehr hoch und schaue, ob ich sie erreiche“, so der Rechtsverteidiger.

Lichtsteiner hofft auf Schweiz-Comeback

Hohe Ziele hat Lichsteiner nicht nur auf Vereinsebene. Der 35-Jährige hofft nach wie vor auf ein Comeback in der Schweizer Nationalmannschaft. Für die Nati lief der Augsburger bislang 105-mal auf, was nur von Heinz Hermann (118) übertroffen wird. Der letzte Einsatz von Lichtsteiner datiert vom 23. März dieses Jahres, anschließend wurde er nicht mehr nominiert. An einen Rücktritt denkt der Routinier dennoch nicht. „Wenn es um Leistung geht, denke ich nicht, dass ich zurücktreten sollte“, betonte der Defensivmann. „Ich fühle mich gut und spiele auf hohem Level in einer der fünf besten Ligen“, konstatierte Lichtsteiner. Unrecht hat er gewiss nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.