FC Augsburg

Philipp Max: „Hätte mich mit Spitzenklubs auseinandergesetzt“

Werbung

Augsburgs Philipp Max zählt zu den besten Linksverteidigern der Bundesliga. Nach der herausragenden letzten Saison rechneten nicht wenige mit einem Wechsel zu einem größeren Verein. Doch Max blieb den Fuggerstädtern treu. In einem Interview mit der „SPORT BILD“  sprach der 24-Jährige jetzt über die andauernden Wechselspekulationen, seinen Vater Martin und die Nationalmannschaft.

Max: „Freunde fragten, wohin ich gehe“

Ein turbulenter Sommer liegt hinter Philipp Max. Zahlreiche Klubs bemühten sich um den Verteidiger, der in der vergangenen Saison mit 13 Vorlagen bester Assist-Geber der Liga wurde. „Natürlich bekommt man mit, welche Interessenten sich melden und macht sich Gedanken.“ Trotz seines Verbleibs in Augsburg ging das Thema nicht spurlos an ihm vorbei. „Mein Handy stand nicht mehr still, Freunde fragten mich, wohin ich gehe, auf der Straße wurde ich angesprochen“, beschrieb Max die schwierige Zeit. Darum war er besonders froh, wenn er die Fußballschuhe schnüren und einfach spielen konnte. So konnte er das Thema ausblenden.

Kein Wechselverbot

Im Jahr 2010 zog es den gebürtigen Viersener von der U17-Mannschaft des FC Bayern zu den U19-Junioren des FC Schalke 04. Den Sprung zu den Profis schaffte der Sohn der Schalke-Legende Martin Max allerdings nie. In der Folge wechselte er im Sommer 2014 zum Karlsruher SC. Seine weitere Entwicklung ist bekannt.

Im Freundeskreis von Philipp Max gibt es viele Schalker, die ihn von einer Rückkehr zum Revierklub überzeugen wollen. „Mein Vater würde das natürlich auch begrüßen, aber ein Wechselverbot für Dortmund gibt es von ihm nicht.“ Martin Max ist aktuell Fan-Botschafter bei Schalke und für Sohn Philipp eine überaus wichtige Bezugsperson. „Er hat mich gelehrt auf dem Boden zu bleiben. Selbst wenn alle in meine Umfeld ausflippen bleibt er ruhig.“ Das helfe enorm, Themen wie die Nationalmannschaft oder einen möglichen Wechsel richtig einzuordnen.

Spitzenklubs reizen Max

Immer, wenn der Linksverteidiger über den FC Augsburg spricht, kommt er ins Schwärmen. Er betont immer wieder, dass er sich in Augsburg sehr wohl fühle. Es sei genau der richtige Ort für den nächsten Schritt in seiner Entwicklung. „Aber ich bin auch so ehrlich zu sagen: Wenn ein konkretes Angebot eines europäischen Spitzenklubs da gewesen wäre, dann hätte ich mich damit auseinandergesetzt.“ Diese Situation habe sich im letzten Transferfenster noch nicht ergeben. Möglicherweise ändert sich das im Winter.

Wieder kein Löw-Anruf

Seinen großen Traum, einmal für die Deutsche Nationalmannschaft aufzulaufen, schreibt der junge Augsburger auch weiterhin noch nicht ab. Dass es für die Länderspiele gegen Frankreich und Peru nicht reichte, hat Max routiniert aufgenommen: „Ich bin ohne Erwartungen an die Sache herangegangen.“ Weil er vorher nichts von Joachim Löw hörte, habe er schon geahnt, dass es wieder keine Nominierung gibt.

Nächste Chance im Oktober

Die nächsten Spiele der Nationalmannschaft stehen am im Oktober gegen Holland und Frankreich an. Bis dahin will Max weiter gute Leistungen zeigen. „Ich habe mir viel vorgenommen. Bei den Vorlagen ist wenig Luft nach oben, ich möchte selbst torgefährlicher werden. Nach hinten habe ich sicher Luft nach oben, speziell bei den Eins-gegen-eins-Duellen“, ist sich der 24-Jährige bewusst. Seine Zweikampfquote gegen Gladbach lag bei 80 Prozent. Daran will der ambitionierte Max anknüpfen und den Sprung in die Nationalelf packen.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.