FC Bayern München

Ancelotti wollte Atletico-Star zum FC Bayern holen

Werbung

Mit seinem grandiosen Tor im Champions-League-Halbfinale 2016 gegen den FC Bayern machte Saúl Ñiguez weltweit auf sich aufmerksam. Vorbei an vier, fünf Bayern-Spielern dribbelte er sich in den Sechzehner der Münchner und traf mit einem herrlichen Schlenzer. Sein Tor zum 1:0 leitete Atletico Madrids Finaleinzug in der Champions League ein. Wie nun die Italienische Zeitung „Calciomercato“ berichtet, war besonders der frühere Bayern-Coach Carlo Ancelotti an der Verpflichtung des Atletico-Star interessiert.

Sanches statt Saúl

Das zentrale Mittelfeld des FC Bayern in der Saison 2016/17 war nicht gerade unterbesetzt. Mit Arturo Vidal, Xabi Alonso, Thiago hatte man exzellente Spieler im Kader. Da Javi Martinez zu diesem Zeitpunkt noch als Innenverteidiger eingesetzt wurde, suchte man trotzdem noch nach einer Verstärkung für das Zentrum. Der damalige Trainer Carlo Ancelotti hatte schon länger den Atletico-Star auf dem Radar. Den Bayern-Bossen war Saúl aber vermutlich zu teuer. Man verpflichtete stattdessen mit Renato Sanches einen jungen Spieler, der bis heute noch nicht überzeugen konnte.

Beeindruckende Entwicklung

Saúl Ñiguez hingegen hat sich seit dem Aufeinandertreffen in der Chamnpions League enorm weiterentwickelt und reifte bei Atletico Madrid zum Stammspieler auf der Sechserposition. Über 200 Spiele absolvierte der Spanier für die Rojiblancos unter Trainer Diego Simeone. Dabei erzielte Saúl 29 Tore und bereitete 15 Tore vor.

Seit Mitte 2016 läuft der dribbelstarke Saúl auch für die spanische Nationalmannschaft auf. Beim aktuellen Nationaltrainer Luis Enrique ist er gesetzt. In den beiden Nations-League Spielen gegen England (2:1) und Kroatien (6:0) traf Ñiguez jeweils. Die Zukunft in der Nationalmannschaft könnte ihm gehören.

Für immer Atletico?

Um weiteren Spekulationen rund um den spanischen Mittelfeldspieler aus dem Weg zu gehen, verlängerte Atletico Madrid vor einem Jahr mit Saúl bis 2026. Ob es eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Arbeitspapier gibt, ist nicht bekannt. Sollte es eine geben, wird die Summe gigantisch groß sein. Der 24-Jährige, der seit der Jugend für Atletico spielt, wird deshalb wohl noch sehr lange in der spanischen Hauptstadt Fußball spielen.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.