FC Bayern München

Bayern gegen Hertha: Punktet die alte Dame erneut?

Werbung

Am Samstag trifft der deutsche Rekordmeister in der heimischen Allianz Arena auf die „alte Dame“ aus Berlin. Nach dem überzeugenden 5:0 unterhalb der Woche geht es für den FC Bayern wieder in den Ligaalltag. Können die Münchener die Spannung in den eigenen Reihen weiter hochhalten oder wird Hertha BSC erneut zu einem Stolperstein?

Heynckes konzentriert: „Es wird kein Relaxen geben“

Nach dem Hinspiel in Berlin und einem 2:2-Unentschieden, übernahm im letzten Jahr Jupp Heynckes die Position des Cheftrainers und folgte auf den glücklosen Carlo Ancelotti. Damals lagen die Bayern mit fünf Punkten Rückstand hinter Borussia Dortmund. Heute, nach 24 Pflichtspielen unter Heynckes, eilt man mit 19 Punkten Vorsprung der Konkurrenz davon und ist auf dem besten Weg zur sechsten Meisterschaft in Folge.

In den letzten Jahren kam es bei den Münchenern des Öfteren zu einem Spannungsabfall in der entscheidenden Phase der Saison. Heynckes geht allerdings davon aus, dass die Spannung weiter oben bleibt: „Ich habe keine Bedenken, dass die Mannschaft in der Konzentration nachlässt. Es kann kein Relaxen geben, das wird auch nicht stattfinden. Ich weiß nicht, ob es einen Spannungsabfall geben muss. Wir spielen vor eigenem Publikum, vor toller Atmosphäre. Das Wetter ist ungemütlich, wir müssen also viel laufen.“

Über den Gegner sagte Heynckes am Freitag: „Hertha BSC hat eine sehr kampfstarke, disziplinierte Mannschaft. Es wird sicher nicht einfach. Sie schlagen auch sehr gute Standards.“ Personell muss der FCB auf  James Rodríguez (Wadenverhärtung) und den erkrankten Jérôme Boateng (Erkältung) verzichten. Darüber hinaus sind Mats Hummels und Joshua Kimmich angeschlagen. Dem lange verletzten Mittelfeldspieler Thiago will Heynckes weitere Spielpraxis geben. „Er braucht Minuten“, so der 72-Jährige.

Dardai mit Geheimrezept gegen Bayern

Trotz der Heimpleite gegen den 1. FSV Mainz 05 scheint die Stimmung bei Pal Dardai sehr gut zu sein. Auf der Pressekonferenz war der Hertha-Trainer sogar zu Scherzen aufgelegt:  „Ich war gestern in der Bibliothek und habe das Buch gesucht: Wie kann man Bayern schlagen? Leider gibt es dieses Buch nicht. Daher muss ich mir wohl noch etwas einfallen lassen.“

Ein Grund für die gute Stimmung könnte die entspannte Personalsituation der Berliner sein. Karim Rekik konnte nach langer Verletzungspause erstmals wieder trainieren. Der Innenverteidiger wird allerdings noch nicht mit nach München fahren. „Er soll erst bei der U23 Spielpraxis sammeln“, so Dardai. Zum anderen wird Mitchell Weiser nach überstandener Verletzung wieder mit an Bord sein, allerdings wird er wohl zunächst auf der Bank Platz nehmen. Über den wiedergenesenen Ondrej Duda sagt der Ungar: „Wir brauchen den richtigen Duda. Dafür muss er aber fit sein. Er ist in München dabei, ich weiß aber noch nicht, ob er von Beginn an spielt.“

Der 41-Jährige betonte zudem, dass man bei den Bayern zielstrebig und konsequent vorgehen müsse: „Die Räume, die wir bekommen, müssen wir nutzen.“ Am Ende gab Dardai seiner Mannschaft doch noch ein „Rezept“ mit auf den Weg: „Jeder soll Spaß haben und es genießen, sich mit den Bayern-Stars zu messen. Mit einer guten Tagesform könnten wir eine Überraschung schaffen, etwa einen Punkt mitnehmen.“

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Javi Martinez – T. Müller, Vidal – Robben, Ribéry – Lewandowski

Hertha BSC: Jarstein – Pekarik, Stark, Tounarigha, Plattenhardt – Lustenberger, Skjelbred – Lazaro, Darida, Leckie – Selke

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 24.02.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Allianz Arena, München
  • Schiedsrichter: Guido Winkmann (SR) Christian Bandurski (SR-A. 1) Arno Blos (SR-A. 2) Martin Petersen (4. Offizieller) Markus Schmidt (VA) Christof Günsch (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 41 — 18 — 12 bei 169:86 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel München:  26 — 4 — 4 bei 95:35 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.