FC Bayern München

Bayern gegen Hoffenheim: Heynckes erwartet „eine prickelnde Partie“

Werbung

Es ist ein Spiel, das von klaren Gegensätzen lebt wenn am Samstagnachmittag der FC Bayern München vor heimischem Publikum auf die TSG 1899 Hoffenheim trifft. Die Brisanz entwickeln dabei nicht die unterschiedlichen Leistungen der Teams – sondern auch die Trainer.

Heynckes: „müssen die Qualität der Mannschaft aufrechterhalten“

Unter Jupp Heynckes ist das Siegen der Bayern wieder einmal zu einem regelmäßigen Automatismus geworden. Woche um Woche fährt man Sieg um Sieg ein und rückt der sechsten Meisterschaft in Folge unaufhaltsam näher. Folglich sollte ein souveräner Sieg für Heynckes und Co. gegen die TSG doch letztlich möglich sein.

Doch anstatt die eigenen Leistungen zu loben, äußert sich der Triple-Trainer von 2013 auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sehr zurückhaltend: „Es wird für den Zuschauer im Stadion und vor dem Fernseher eine prickelnde Partie. Es treffen zwei starke Mannschaften aufeinander. Wir sind der Favorit, aber es wird schwer.“

Um weiter erfolgreich zu sein, stellt Heynckes hohe Forderungen an sein Team: „Wir müssen die Spannung hochhalten, die Qualität in der Mannschaft aufrechterhalten und versuchen sie noch zu verbessern. Wir haben große Ziele, auch noch im Pokal und in der Champions League. Das wissen die Spieler.“

In Sachen Personal müssen die Bayern neben Manuel Neuer (Mittelfußbruch) und Thiago (Muskelverletzung) auch auf Mats Hummels und Javi Martinez verzichten. Letztere stehen in dieser Woche aufgrund eines Trainingsrückstandes nicht im Kader.

Nagelsmann zeigt sich trotz Krise selbstsicher

Im Gegensatz zur bayrischen Normalität herrscht bei den Sinsheimern eine kleine Krise. Nur zu gerne würde man wieder ins internationale Geschäft zurückkehren. Aktuell steht man allerdings nur auf Platz neun der Tabelle. Der derzeitige Rückstand auf den Wunschplatz, die direkte Qualifikation zur Champions League, beträgt nur vier Punkte. Alles noch in möglicher Reichweite – wenn man denn dranbleibt. Um den Anschluss nicht zu verlieren, könnte es jedoch etwas einfacheres geben, als ein Auswärtsspiel in München.

Dennoch zeigt sich Nagelsmann selbstsicher vor dem Spiel gegen den klaren Favoriten aus der bayrischen Hauptstadt: „Unsere Anlage, die von viel Mut geprägt ist, hilft uns sehr gegen den FC Bayern. Wir haben letztes Mal einen super Angriff vorgetragen, der zum Tor führte. Wir wollen gewinnen, und das hat uns immer geholfen.“

Mut kann die TSG zugleich aus der jüngsten Statistik schöpfen. Aus den vergangenen drei Spielen holte 1899 starke sieben Punkte gegen den Rekordmeister. Im jüngsten Duell, welches in der Hinrunde stattfand, siegte man sogar 2:0 im eigenen Stadion. Vielleicht sogar ein gutes Omen?

Voraussichtliche Aufstellungen: Bayern München – 1899 Hoffenheim

München: Ulreich – Kimmich, Boateng, Süle, Alaba – Tolisso – Müller, Vidal, James, Ribéry – Lewandowski. – Trainer: Heynckes
Hoffenheim: Baumann – Bicakcic, Vogt, Hübner – Kaderabek, Zuber – Geiger – Amiri, Rupp – Uth, Gnabry. – Trainer: Nagelsmann

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 27.01.18, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Allianz Arena, München
  • Schiedsrichter: Manuel Gräfe (SR), Markus Sinn (SR-A. 1), Arno Blos (SR-A. 2), Timo Gerach (4. Offizieller), Guido Winkmann (VA), Sören Storks (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 12 – 2 – 5 bei 39:15 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 7 – 2- 0 bei 27:6 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.