Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Leon Goretzka ist bei Bayern München schnell der Durchbruch gelungen. Sein Können hat der gebürtige Bochumer nicht zuletzt beim Rückrunden-Auftakt gegen Hoffenheim noch einmal unter Beweis gestellt. Gegen den Tabellenachten traf der Nationalspieler gleich zwei Mal. Gegenüber dem „kicker“ hat Leon Goretzka jetzt eine erste Zwischenbilanz gezogen – nach etwas mehr als einem halben Jahr bei dem Rekordmeister.
„Es gibt viele Spieler, die in ihrem ersten Jahr bei Bayern ein paar Probleme haben – weil es eine große Umstellung ist. Ich glaube, dass ich das ganz gut hinbekommen habe – mit vielen Startelf-Einsätzen und Minuten, obwohl wir anfangs viel rotiert haben. Danach durfte ich mich schnell zu dem Kern zählen, der gesetzt auf dem Platz stand. Das sehe ich als eine gute Leistung“, gibt sich Goretzka zufrieden mit seiner Leistung. Insgesamt konnte Goretzka dabei vier Tore und drei Vorlagen zum Erfolg der Bayern beisteuern. Doch Tore stehen bei ihm nicht so sehr im Fokus. „Ich kann auch ohne Tore unverzichtbar sein“, ist sich der Mittelfeldspieler sicher. Häufig werde die Leistung mit Toren gleich besser gesehen. Das alleine zähle aber nicht, findet der 23-Jährige.
Für die weitere Rückrund hat sich Goretzka viele Ziele gesetzt. „Ich möchte an das erste halbe Jahr anknüpfen, zudem habe ich mir ein paar persönliche Ziele gesetzt. Am Ende will ich aber auch Titel gewinnen“, gibt sich der ehemalige Schalke-Spieler ehrgeizig. Eines seiner persönlichen Ziele ist, mehr Treffer zu erzielen. Die Marke, die Goretzka knacken will, hat ihm sein aktueller und alter Co-Trainer genannt, den der Mittelfeldspieler schon von Schalke kennt. „Peter Herrmann hat mir während unserer gemeinsamen Zeit auf Schalke gesagt, ich müsse jede Saison zehn Tore schießen. Deshalb würde ich diese Marke nehmen“, erklärt der Nationalspieler.
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.