FC Bayern München

Bayern mit Interesse an Dalot und Fekir, Vidal könnte gehen

Werbung

Medienberichten zufolge könnte Bundesligist Bayern München künftig kräftig investieren. So stehen gleich zwei Spieler beim deutschen Rekordmeister im Fokus. Darüber hinaus deutet sich an, dass man einen eigenen Star für gutes Geld abgeben könnte.

Dalot: Chance auf Schnäppchen-Preis

Wie der US-TV-Sender „ESPN“ vermeldet, sollen die Münchener Interesse an Diogo Dalot bestehen. Der 19-Jährige ist derzeit für den FC Porto aktiv. Hier besitzt er noch einen Kontrakt bis 2019. Allerdings greift ab dem morgigen Freitag eine Ausstiegsklausel, die es ermöglicht Dalot für 20 Millionen Euro vorzeitig aus seinem Vertrag heraus zu kaufen.

Die Bayern sehen sich jedoch namenhafter Konkurrenz ausgesetzt. So wollen auch Manchester United, welche als derzeitiger Favorit gehandelt werden, und der FC Barcelona unbedingt den flexiblen Portugiesen haben. Neben seiner Stammposition als rechter Verteidiger kann Dalot auch auf der linken Abwehrseite sowie im rechten Mittelfeld agieren.

Kommt es zum Deal, würde der Sieger ein richtiges Schnäppchen machen. Schließlich erhöht sich die Ablösesumme für das Talent im Falle einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2021 auf stolze 60 Millionen Euro.

Bayern steigt mit in Fekir-Poker ein

Neben Dalot sind die Bayern laut der französischen Zeitung „L’Équipe“ auch an Nabil Fekir von Olympique Lyon dran. Bisher hatte ausschließlich der FC Liverpool ernsthaftes Interesse am Offensivallrounder des französischen Erstligisten angemeldet. Die „Reds“ sollen 69 Millionen Euro bieten. Dazu gilt auch Atletico Madrid als Interessent.

Vertraglich ist Fekir noch bis 2020 an Lyon gebunden. Neben der Rolle als offensiver Mittelfeldspieler kann der gebürtige Franzose auch als Mittelstürmer auflaufen. In der abgelaufenen Saison war der 24-Jährige an 31 Toren beteiligt. 23 Treffer erzielte er selbst, dazu brachte er es auf insgesamt acht Assists.

In München spielen mit Franck Ribéry und Kingsley Coman bereits zwei Franzosen. Zudem steht mit Corentin Tolisso ein weiterer ehemaliger Weggefährte vom Fekir beim deutschen Meister unter Vertrag. Eine Entscheidung in der Personalie wollen die Verantwortlichen von Lyon  jedoch erst nach der Weltmeisterschaft in Russland treffen.

Vidal vor Abschied?

Neben den möglichen Neuzugängen steht auch ein Abgang im Gespräch. Es geht um Arturo Vidal. Der Chilene kam zwar in der letzten Spielzeit auf insgesamt 35 Spieleinsätze, doch häufig wurde der Ex-Spieler von Juventus Turin nur ein- oder ausgewechselt. Vidal selbst sieht die derzeitige Situation komplett gelassen. „Aktuell weiß jeder, dass ich noch ein Jahr bei Bayern bin. Ich bin sehr ruhig und weiß, was ich wert bin. Ich weiß, wann ich die wichtigen Spiele spielen muss und wer ich bin“, so der kämpferische Mittelfeldspieler zum chilenischen TV-Sender „Ahora noticias“. Um mögliche Transferangebote macht er sich dementsprechend keine Sorgen: „Daher wird es so viele Angebote geben, wenn der Markt erst einmal öffnet.“

Steht für den chilenischen Nationalspieler wirklich der Abschied vom FC Bayern an, dann will er voll und ganz seinem Berater vertrauen. „Mein Berater ist da, um sich um alles zu kümmern. Ich werde versuchen, mich auszuruhen und zu regenerieren. Egal ob ich das Team wechsle oder nicht, ich werde 100 Prozent fit sein.“

Als mögliche Wechseloption galt zuletzt sein Ex-Verein Juventus Turin. Doch egal, wohin es möglicherweise hingeht, für Vidal steht eines fest: „Wenn ich das Team wechsle, wird es mir wichtig sein, um die Champions League zu kämpfen und Titel zu gewinnen. Ich will um wichtige Dinge kämpfen, um den Namen Chiles gut zu etablieren. Wir werden sehen, was Gott will und ich werde immer in Bestform sein.“

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.