FC Bayern München

Bericht aus Spanien: Wechselt Lewandowski zu Real Madrid?

Werbung

Könnte die Ära „Lewandowski“ beim FC Bayern schon bald ein Ende haben? Laut einem Bericht der spanischen „AS“ soll Robert Lewandowski nicht abgeneigt sein, die Münchener im Sommer zu verlassen. Für Lewandowski soll es die richtige Zeit sein, ein neues Land und eine neue Liga kennenzulernen. Dem Bericht nach soll Real Madrid ein Auge auf den 32-jährigen Polen geworfen haben, wenn ein Transfer von Erling Haaland scheitern sollte.

Weitere Top-Klubs sind interessiert

Neben Real Madrid sollen wohl auch andere Spitzenklubs aus Europa auf eine Verpflichtung des Polen hoffen. Dem Bericht zur Folge soll vor allem Paris St. Germain nach einem Stürmer suchen. Dies könnte sich als sinnvoll erweisen, da immer wieder über ein Abgang von Kylian Mbappe spekuliert wird. Da dessen Vertrag im nächsten Sommer ausläuft, müssten die Pariser den Franzosen in dieser Transferperiode verkaufen um eine Ablöse zu generieren. Als Ersatz könnte Robert Lewandowski in die französische Hauptstadt wechseln.

Neben Paris sind allerdings auch noch Klubs aus England an Lewandowski interessiert. Das Portal nennt konkret die beiden großen Vereine aus Manchester, sowie den FC Chelsea als amtierenden Champions League-Sieger. Thomas Tuchel sucht nach einem wirklichen Top-Stürmer, nachdem Timo Werner in der abgelaufenen Spielzeit nicht die erhoffte Leistung bringen konnte.

Wechsel nach Spanien im zweiten Anlauf?

Real Madrid stand bereits 2014 kurz vor einer Verpflichtung des polnischen Nationalspielers. Damals scheiterte der Transfer allerdings an der Tatsache, dass Lewandowski bereits den Bayern zugesagt hatte. Zwar bot Lewandowskis damaliger Berater Cezary Kucharski Real Madrid die Möglichkeit an die 20-Millionen Euro -Strafklausel zu kaufen um die Vereinbarung mit den Bayern zu brechen, Präsident Florentino Perez lehnte dies jedoch ab. Nun könnte sich eine neue Chance für den spanischen Vizemeister bieten.

Aktuell besitzt der neue Rekordtorschütze der Bundesliga noch einen Vertrag bis 2023 bei den Bayern. Die Verantwortlichen des deutschen Meisters sehen keinen Anlass ihren Stürmerstar zu einem direkten Konkurrenten im Kampf um die Champions League-Trophäe ziehen zu lassen. Ob Lewandowski die Bayern daher wirklich verlassen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.