Bayern-Stürmerstar Harry Kane kassierte gegen Mainz 05 eine Sperre durch die fünfte Gelbe Karte und wird mutmaßlich als Zuschauer Deutscher Meister. Welchen Stars passierte das auch beim ersten Meistertitel? Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Gehen wir mal davon aus, dass Bayern München am kommenden Samstag bei den in Frankfurt mit 0:4 (0:1) übel verhauenen „Roten Bullen“ von RB Leipzig gewinnt, dann wird Harry Kane erstmals Deutscher Meister. Aber er wird in Zivil jubeln müssen.
„Ich bin sehr enttäuscht, dass ich eine Gelbe Karte bekommen habe“, so kommentierte Kane gegenüber BILD am SONNTAG diese Sperre, „unglücklicherweise kommen einige Leute in die Allianz Arena, um sich einen Namen zu machen.“ Gemeint war offenbar Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock, dessen Verwarnungskarte Kane ausbremst.
Kane weiter: „Das Spiel in Leipzig zu verpassen, ist irgendwie Teil meiner Geschichte. Aber keine Sorge, ich werde mehr jubeln als jeder Andere.“
Davon kann man ausgehen! Über die Titel-Hatz des Harry Kane hat Fussballdaten.de bereits im Vorfeld der Partie gegen Mainz 05 berichtet.
Harry Kane wird also wohl Deutscher Meister als Zuschauer.
Aber: Harry Kane ist nicht der erste Star, der seit 1995 seinen ersten Bundesliga-Titel ohne Einsatz im Kader, nach einer Sperre oder einer Verletzung auf der Tribüne feiern würde.
Rückblende. 17. Juni 1995. Borussia Dortmund schlug den HSV 2:0 (2:0) und wurde erstmals in der Bundesliga-Ära und nach 32-jähriger Durststrecke Deutscher Meister. Im Meister-Trubel auf dem Rasen des Westfalenstadions jubelten zwei Stars nur in Trainingsanzügen mit, Stéphane „Chappi“ Chapuisat (heute 55) und Karl-Heinz „Air“ Riedle (59). Die beiden Torjäger fielen beim BVB in der Rückrunde – Chapuisat nach 20, Riedle nach 31 Spieltagen – mit Kreuzbandriss aus. So musste der „Baby-Sturm“ (BILD), Lars Ricken (18) und Ibrahim Tanko (17) her, um den Titel noch zu bringen.
Kreuzbandriss – Das war am 13. März 1999 nach 2:0 in Hamburg auch die schockierende Diagnose für Bayern Münchens Stürmerstar Giovane Elber (52). Der Brasilianer, 1997 vom VfB Stuttgart verpflichtet, blieb in seinem ersten Jahr in München titellos.
Alexander Zickler (51) hatte der FC Bayern 1993 mit großen Erwartungen von Dynamo Dresden angeworben.
Für umgerechnet 7,5 Millionen Euro holte Borussia Dortmund Sunday Oliseh (50) am 1. Juli 2000 in die Bundesliga zurück. Der Nigerianer, von 1995 bis 1997 beim 1. FC Köln, jubelte bei seiner einzigen Deutschen Meisterschaft am 4. Mai 2002, nach 2:1 gegen Werder Bremen nur als nicht eingesetzter Ersatzspieler.
Mit einem schmucklosen 2:0 beim VfL Wolfsburg wurde der FC Bayern 2003 bei vier noch ausstehenden Spielen vorzeitig Deutscher Meister – aber ohne den nicht nominierten, hoch talentierten Sebastian Deisler (45), der nur acht BL-Spiele 2002/2003 machte.
Xabi Alonso ist derzeit das Dauerthema schlechthin bei Bayer 04 Leverkusen. Ein Wechsel des Star-Trainers…
Es sind über vier Monate seit dem Skandalspiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1.…
Das Tor von Julian Brandt für Borussia Dortmund im umstrittenen Spiel gegen die TSG Hoffenheim…
Was für ein bitterer Abend für Real Madrid! Im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona kassierten…
Es war der Schock am Sonntag - Diogo Leite vom 1. FC Union Berlin wurde…
In Hamburg schrillen die Alarmglocken - der Hamburger SV hat am Sonntag gegen den Karlsruher…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.