FC Bayern München

FC Bayern: Nächster Rekord für Kane – Wo landet Union?

Werbung

Das Imperium schlägt zurück! Bayern München nutzte nach dem 1:0 gegen den FC Arsenal und dem Sprung ins Champions-League-Halbfinale den Schwung und landete im Samstagabendspiel der Bundesliga einen 5:1 (2:0)-Kantersieg beim 1. FC Union Berlin. Harry Kane (30) und Thomas Müller (34), die üblichen Verdächtigen bei Bayern-Rekorden, standen dabei im Fokus. Bei FanQ / Fussballdaten.de sorgen sich die Fußballanhänger indes um Union…

Mit dem Spiel in Berlin stand fest: Alle Tage müllert es – denn Thomas Müller traf gegen die „Eisernen“ in seiner Karriere auch an einem 30. Spieltag.

Damit hat der Weltmeister an allen 34 möglichen Spieltagen getroffen, das schafften von den aktuell in der Bundesliga aktiven Spielern nur BVB-Idol Marco Reus und Kevin Volland von Union Berlin. Müller anschließend bei Sky: „In der zweiten Halbzeit sind wir ins Rollen gekommen. Ich freue mich natürlich, die Tore waren wirklich schön.“

33 aus 30

Harry Kane (30) schraubte sein Tor-Konto auf 33 Treffer hoch – und das im 30. Spiel.

8 Buden fehlen dem englischen Ausnahmefußballer noch zur Einstellung des Rekords von Robert Lewandowski (jetzt FC Barcelona), damals ebenfalls Bayern, aus dem Jahr 2021.

In Berlin kam Kane auf seine 50. Tor-Beteiligung in dieser Saison (35 Tore, 15 Vorbereitungen) – und zog damit mit Weltmeister Kylian Mbappé (25) von PSG gleich. Mehr Scorer-Punkte als Kane und Mbappé, der mit Paris im CL-Halbfinale den BVB herausfordert, kann aktuell kein anderer Spieler in Europas Top-5-Ligen vorweisen.

Nur ein Sieg aus 7 Spielen

Bei Union Berlin schrillen nach dem doch deftigen Ergebnis gegen den Branchenriesen die Alarmglocken. „Die Eisernen“ gewannen nur eines der letzten 7 Spiele (2:1 gegen Werder Bremen).

Zur Erinnerung: Im Dezember 2023 spielte der Klub aus Berlin-Köpenick noch in der Champions League, wo er ohne einen Sieg blieb.

65,1 Prozent

Die aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de vom 20. April 2024 zeigt trotz des Abwärtstrends bei den Berlinern ein verblüffendes Ergebnis.

65,1 Prozent der Abstimmenden sehen Union am Ende „auf Rang 15 oder besser“.

An eine Relegation mit der Mannschaft von Trainer Nenad Bjelica glauben 27 Prozent, während lediglich 4,8 Prozent mit dem direkten Abstieg von Union Berlin rechnen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.