Gladbach gegen Bayern: Nur die rheinische Borussia, hier am 7. Januar 2022 mit den Österreicher Stefan Lainer und Co., stürmte die Münchner Allianz Arena vier Mal. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images.
Auf das Topspiel am Samstagabend mit dem FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach (live bei Sky) dürfen sich die Fans freuen – Lothar Matthäus (61), Idol bei beiden Klubs, wird dabei sein und die Statistiken, so zeigt das Portal Fussballdaten.de am Samstag vor dem Spiel auf, verheißen einiges. Dass diese beiden Teams im Spitzenspiel aufeinandertreffen, gab es in den letzten 48 Jahren nur einmal: Im Oktober 2014 (0:0 in Mönchengladbach). Stand der Daten: 26. August 2022.
Erinnern Sie sich noch an den 27. Oktober 2021? Mit 5:0 spielte Borussia Mönchengladbach in der 2. Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München an die Wand. Und das ohne den positiv auf Corona getesteten Cheftrainer Julian Nagelsmann (35) und mit FCB-Assistenzcoach Dino Toppmöller („Am Ende des Tages war es ein gebrauchter Tag für uns“).
In den beiden ehemaligen Arenen der Bayern, dem Münchner Olympiastadion und dem Stadion an der Grünwalder Straße (bis 1972) gab es in 38 Auflagen nur einen Gladbach-Sieg – und zwar am 14. Oktober 1995 (2:1). Damals Torschütze und Anführer der Borussia: Stefan Effenberg (54).
„Effe“ verriet damals bei SAT 1 das Erfolgsrezept, der Rheinländer, die erst am Spieltag einflogen: „30 Jahre haben wir’s ja anders versucht. Da haben wir uns gesagt: Wir schlafen zu Hause, fliegen mal rüber und spielen halb vier Fußball.“ Hat geklappt…
Im Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) sieht Effenberg die Borussia auch dieses Mal auf keinen Fall chancenlos. „Gladbach wird die erste Prüfung für die Bayern – und zwar eine schwierige“, schrieb der Champions-League-Sieger von 2001 in einer Kolumne, „die Borussia stellt sich mit 7 Punkten vor, kann diesen Großauftrag also stressfrei angehen und die derzeitige Euphorie ausleben.“
Die jüngste Serie spricht für die Gladbacher – aber eine andere Konstellation absolut nicht.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.