Trost von einem, der selbst Trost brauchte: Niklas Süle (m., mit Dortmunds Trainer Edin Terzic) verpasste mit dem BVB die Meisterschaft und einen Rekord, den nur ,,Gustl" Starek hält... Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
„Bayern braucht Augsburg, Bayern braucht Mainz, sonst fährt Süle über den Borsigplatz zum Bierkönig“ – die von Wolff Fuß (Sky) bei Bayern Münchens 1:3 gegen RB Leipzig am 33. Spieltag aufgenommene Ansage von Niklas „Big Nik“ Süle, wonach dieser die Meisterschaft mit dem BVB erst am Dortmunder Borsigplatz und dann im „Bierkönig“ auf Mallorca feiern würde, ist am Ende nur ein Spruch geblieben.
Süle und Dortmund verpassten die Meisterschaft und damit bleibt ER als einziger übrig. August „Gustl“ Starek (78 / „Ich habe es nach Niederlagen nicht fertig gebracht, den Austrianern die Hand zu geben.“).
Der gebürtige Wiener hält nach dem Saisonfinale 2023 wohl auf ewig einen Rekord in der Bundesliga.
In Nürnbergs Meister-Saison kam Starek aber nur 24-mal (5 Tore) zum Zug. „Beim Club“, so hieß es dazu 2018 im Kicker-Spezial Die Meister-Helden, „verbindet ihn mit Merkel eine Art Hassliebe. Der Meistertrainer, erzählt Starek, habe ihn nie bevorzugt, sondern stets gekitzelt und provoziert.“
Wayne wundert’s? Max Merkel, „Die Peitsche“, war alles andere als ein Kumpel-Typ. 1967 sorgte ein Handgemenge zwischen dem 1860-Trainer und Meister-Torhüter Petar „Radi“ Radenkovic (88) mutmaßlich für die Entlassung des Österreichers bei den Münchnern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Robert Andrich spielt bei Bayer 04 Leverkusen eine starke Saison – aber nur aus der…
James McAtee könnte Manchester City im Sommer verlassen. Laut Sky Sports steht Bayer 04 Leverkusen…
Das war’s! Der 1. FC Kaiserslautern hat wohl die Osterfeiertage noch abgewartet und trennte sich…
Nach nur knapp über einem Jahr beim VfL Wolfsburg droht Ralph Hasenhüttl das vorzeitige Ende…
Diese Saison hätte die Saison für Florian Flick beim 1. FC Nürnberg sein sollen. Ihm…
Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.