Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
In einer Woche rollt in der Fußball-Bundesliga wieder der Ball. Der FC Bayern hat sich für den Restart Gedanken gemacht, wo in Zukunft trainiert wird. Der 2017 fertiggestellte FC Bayern Campus soll dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Bereits am gestrigen Freitag absolvierten die Spieler des Rekordmeisters nach über sieben Wochen erstmals wieder ein normales Mannschaftstraining. Zuletzt war das Training lediglich in kleinen Gruppen möglich. Im Teamtraining fehlten lediglich die derzeit verletzten Philippe Coutinho und Corentin Tolisso. Wichtig ist vor allem die Rückkehr des zuvor verletzten Top-Stürmers Robert Lewandowski. Denn das wichtige Duell bei Borussia Dortmund steht schon Ende Mai auf dem Programm.
Nachdem die Bundesregierung am Mittwoch grünes Licht für den Liga-Neustart gegeben hatte, berichtet nun die „Bild“-Zeitung vom Plan der Bayern-Bosse für den Bundesliga-Restart. Dieser sieht vor, dass ab Sonntag die vorgeschriebene einwöchige Quarantäne startet. Als Isolationsort soll den Münchnern dabei das Mannschaftshotel „Infinity“ in Unterschleißheim dienen, in der sich lediglich die Spieler samt Betreuern aufhalten werden.
Laut „Bild“-Zeitung dienen in dieser Zeit der Bayern-Campus sowie die Allianz-Arena als neue Trainingsorte. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge begrüßt das Vorhaben: „Es ist eine richtige Entscheidung unseres Trainers Hansi Flick, unter anderem auch im Stadion trainieren zu lassen. Die Spieler müssen auf die neue Atmosphäre vorbereitet werden. Die Spieler werden etwas Neues erleben und können sich in unserem großen Stadion, der Allianz Arena, darauf einstellen.“
Nach dem Auftaktspiel bei Union Berlin dürfen die Profis zwar wieder ihre Familien besuchen. Allerdings gibt es nach wie vor klare Regelungen, welchen Spielraum die Spieler auch außerhalb des Platzes besitzen. So ist der Kontakt zu anderen Personen außerhalb der Familie strikt untersagt, um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten.
Die ersten Partien werden zeigen, ob das Konzept der Verantwortlichen aufgeht und die Spieler auf dem Platz nicht nur fokussiert sind, sondern auch gesund bleiben.
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.