FC Bayern gegen Inter – Wer ist eigentlich Favorit?

Bayern München geht mit großen Personalsorgen in das Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand am Dienstagabend in der Allianz Arena. So gesehen wäre die Frage: „Wer soll eigentlich spielen?“ Wir fragen aber auch: Wer ist bei Bayern gegen Inter Mailand, bei der Neuauflage des Finales von 2010, tatsächlich der Favorit? Zwei Bayern- und Inter-Legenden legten sich fest…
Jürgen Klinsmann (60) holte mit Inter Mailand 1991 und 1996 mit dem FC Bayern den UEFA-Pokal.
Zudem wurde er mit den Münchnern 1997 – in der Hochphase des „FC Hollywood“ – Deutscher Meister.
Mit Lothar Herbert Matthäus und Andreas Brehme († 2024) prägte Klinsmann in Mailand eine Ära. In einem Interview mit der Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe) sagte Klinsmann: „Für Inter spricht die Entwicklung der letzten Jahre, sie haben praktisch zwei Teams, haben so viel in der Hinterhand an tollen Spielern. Ein System, das in sich greift. Während die Bayern den riesigen Willen haben, am 31. Mai in München das Endspiel zu erreichen, ihr Finale dahoam.“
Doch was sagen die Zahlen zu Bayern gegen Inter?
- „Dahoam“ kassierten die Bayern gegen Inter im Achtelfinale 2011 für fast ein Jahrzehnt lang ihr frühestes Champions-League-Aus – 2:3 nach 1:0 im Mailänder Hinspiel.
- So früh waren die Münchner erst wieder 2019 draußen – 0:0 und 1:3 gegen den späteren Sieger FC Liverpool.
- Gegen Teams aus der italienischen Serie A machte Bayern München nur gegen den AC Milan und Juventus Turin (je 10 Partien) mehr Europapokalspiele als gegen Inter Mailand, auf das man 9-mal traf.
- 5 dieser 9 Spiele konnten die Bayern gegen Inter Mailand gewinnen.
- Das bedeutet: 55,6 Prozent Siegquote.
- 4 Begegnungen gab es in der zur Saison 2024/2025 abgeschafften Gruppenphase der Champions League.
- Bayern München konnte 3 dieser 4 Vergleiche für sich entscheiden.
Für Ciriaco Sforza (55), der ebenfalls für Bayern München und Inter Mailand spielte und mit dem FCB im Jahr 2001 in San Siro die Champions League gewann (vgl.: „Kahn! Die Bayern! Diiiee Baaayern!!!“, Marcel Reif), ist die Favoritenrolle klar vergeben.
„Wenn ich die Mannschaften jetzt so ansehe, ist Inter für mich Favorit. Die Mailänder haben seit zwei, drei Jahren eine eingespielte Einheit und mit dem 3-5-2 ein für sie perfektes System gefunden. Bayern muss defensiv in jedem Moment hellwach sein“, sagte der Schweizer in einem Interview mit SPORT BILD (aktuelle Ausgabe).
854 vs. 1.679
- Inter Mailand bringt gegen den FC Bayern dank seiner Legionäre um Yann Sommer, Hakan Calhanoglu oder Heinrich Mkhitaryan eine Bundesliga-Erfahrung von 854 Spielen ein.
- Allein die laut BILD (Dienstag) für die Inter-Startelf gegen Bayern nominierten Sommer, Calhanoglu, Mkhitaryan und Marcus Thuram liefen 777-mal in der Bundesliga auf.
- Der FC Bayern hat 1.679 Bundesliga-Einsätze auf der Haben-Seite, also 902 mehr.
- Zehn Deutsche trugen inklusive dem jüngsten Inter-Legionär Yann-Aurel Bisseck seit 1963 das Trikot der „Nerazzurri“, u. a. Hans-Peter „Hansi“ Müller (67), Lukas Podolski (39), Karl-Heinz Rummenigge (69) und natürlich die Troika Matthäus, Brehme und Klinsmann.
Klinsmann: „Inter Mailand ist reif für den Titel“
Eben Jürgen Klinsmann sieht die Chance der Bayern gegen Inter Mailand vor allem in der Mia-san-Mia-Mentalität.
Der Kronen-Zeitung sagte der ehemalige Bayern-Profi und FCB-Trainer: „Ich habe es als Spieler und Trainer selbst erlebt: Sie wollen jedes Spiel gewinnen. Eine Mentalität, wie sie nur wenige Klubs auf der Welt haben und welche auf die Generation der 70er-Jahre rund um Beckenbauer und Müller zurückgeht. (…) Wenn sie zu Hause ein Finale hätten, wäre das der Wahnsinn. Aber Inter ist auch absolut reif und daher mein Favorit auf den Titel.“