FC Bayern München

FC Bayern – PSG: Rettet diese Statistik PSG?

Werbung

Vorteil FC Bayern! Die Münchner gehen mit einem 1:0-Vorsprung gegen Paris St.-Germain ins Achtelfinal-Rückspiel in der heimischen Allianz Arena. PSG droht das sechste „Aus“ in der Runde der letzten 16 seit dem Jahr 2017. Genauer: Seit der legendären „Remontada“ gegen den FC Barcelona (1:6 nach 4:0 im Pariser Hinspiel).

Zwölf Mal haben sich Bayern München und der französische Hauptstadtklub seit 1994 in der Champions League duelliert.

Beide Klubs gewannen je 6 Spiele, die Bayern triumphierten aber im wichtigsten: Im Finale 2020 von Lissabon (1:0).

Drei der letzten 4 Partien gegen PSG hat der FC Bayern mit 1:0 gewonnen. In München haben die Pariser Stars selten glänzen können. Drei der letzten 4 Spiele in der Allianz Arena bzw. bis 2005 im Olympiastadion gingen an den deutschen Meister. Darunter das Rekord-Ergebnis dieser Begegnung, das 5:1 vom 22. Oktober 1997 unter der Regie von „Maestro“ Giovanni Trapattoni („Hallo, ich e wieder da“).

Auch mit Weltmeister Lionel Messi (35) und seiner individuellen Bayern-Statistik kann Paris nicht punkten. Der argentinische Superstar kommt bei 700 Pflichtspiel-Treffern nur auf 4 Buden in 7 Spielen gegen den FC Bayern München. Diese erzielte er allesamt noch im Dress des FC Barcelona.

  • Messis letzter Treffer gegen die Bayern datiert aus dem Champions-League-Halbfinale am 6. Mai 2015 in Camp Nou (3:0).

15 Spiele, 12 Siege

Paris St.-Germain ist einen Tag früher als gewohnt nach München angereist. Den Tabellenführer der Ligue 1 plagen vor dem Rückspiel, das auch richtungweisend für Trainer Christophe Galtier sein könnte, riesige Verletzungssorgen.

Am schwersten wiegt dabei das Saison-„Aus“ des Brasilianers Neymar (Knöchel-Verletzung).

Dennoch: Gerade die Paris-Statistik ohne das Mitwirken von Neymar spricht für PSG!

  • In 15 Spielen mussten die beiden Offensivspieler Messi und Kylian Mbappé (24), der seit Samstag als Rekord-Torschütze von Paris Saint-Germain firmiert ohne ihren kongenialen Mitspieler Neymar auskommen.
  • Dabei hat Paris nie verloren, bei 12 Siegen und drei Remis.
  • 11-mal netzte Messi in diesen Spielen ein, Mbappé traf gar 14-mal. Nur drei Mal blieben Messi und Mbappé dabei torlos.

„Das darf aus PSG-Sicht gegen Bayern freilich nicht passieren“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe) dazu.

0,81 Tore

Mbappé kommt bei 201 Pflichtspiel-Toren in nur 247 Auftritten für den aus Katar gesteuerten Klub aus Frankreich auf eine Tor-Quote von 0,81 im Schnitt.

Nur ein Spieler kommt in der PSG-Historie auf einen besseren Wert. Es ist nicht etwa der von Mbappé am Samstag abgelöste Uruguayer Edinson Cavani (0,66), sondern er: Monsieur Zlatan Ibrahimovic (41).

  • Der exzentrische Schwede (jetzt AC Milan) lieferte in Paris 156 Tore in 180 Spielen und kam auf eine Torquote von 0,87.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.