FC Bayern München

Salzburg gegen FC Bayern: ,,Jugend forscht“ – und holt 2 Rekorde

Werbung

Der Achtelfinal-Hit RB Salzburg gegen FC Bayern München endete am späten Mittwochabend mit einem leistungsgerechten 1:1 (1:0). „Der King“, Kingsley Coman, rettete dem FC Bayern das Remis. Das Portal Fussballdaten.de hat das Spiel für Euch angesehen und mit Blick auf die Match-Facts analysiert.

Ausverkaufte Red Bull-Arena in Wals-Siezenheim, viel Prominenz auf der Tribüne (u. a. Bundestrainer Hansi Flick und Weltmeister Lothar Matthäus). Dazu ein bestens aufgelegtes Expertenduo Steffen Freund und Jan Aage Fjörtoft („Die Trainer von Salzburg und Bayern sind zusammen jünger als Steffen Freund“), das vor dem Spiel sogar im Takt mit dem eingespielten Rainermarsch schunkelte – und ein packender Champions-League- Abend mit RB Salzburg und dem FC Bayern München (1:1) am Mittwoch.

Jüngste Startelf in der Champions-League-Knockout-Phase seit 19 Jahren

„Jugend forscht“ galt nicht nur für die beiden Trainer Matthias Jaissle (33) von RBS und Julian Nagelsmann (34) vom FC Bayern. Der Schwabe Jaissle schickte ein Team gegen die Bayern ins Rennen, das einen Altersschnitt von 23 Jahren und 242 Tagen aufwies. Die „Jungbullen“ waren damit die jüngste Startelf in einem Champions-League-Knockout-Spiel seit fast 19 Jahren.

Damals lief Ajax Amsterdam gegen den AC Mailand (0:0) mit einem Schnitt von 22 Jahren und 205 Tagen auf.

Der schnellste Joker-Stich seit 2005

Bei den Salzburger Bullen riss ein Jungspund alle mit. Junior Adamu (20), nach 20 Minuten für Noah Okafor ins Spiel gekommen, ließ mit dem 1:0 (21.) das Stadion in seinen Grundfesten beben. Ein historischer Treffer. Es war Salzburgs 1. Tor in einem Champions-League-Knockout-Spiel und es war der früheste Torerfolg eines Jokers in der „Königsklasse“ seit 17 Jahren. Thierry Henry hatte damals ebenfalls nach 21 Minuten für den FC Arsenal gegen Slavia Prag genetzt. Adamu nach dem Spiel bei Servus TV: „Ich werde dieses Spiel nie vergessen, das ist ein Traum für mich. Es ist noch nicht vorbei, obwohl es ein unglückliches Unentschieden war.“

Salzburgs Festung hält

Kingsley Comans später Treffer (89.) zum 1:1 konnte Salzburgs Heim-Serie nicht mehr kippen. Der österreichische Meister blieb Wettbewerb übergreifend auch im 16. Heimspiel unter Matthias Jaissle ungeschlagen. RBS holte erstmals einen Punkt in einem CL-Spiel gegen Bayern München und blieb im 4. Heimspiel in Folge in der Champions League unbesiegt. Alpen-Hut ab!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.