FC Bayern München

Champions League-Sieger Lizarazu: „Du brauchst Charaktere auf dem Platz“

Werbung

Mit dem FC Bayern München konnte Bixente Lizarazu 2001 die Champions League gewinnen. Im Interview mit dem „Kicker“ hat sich der Franzose zu den Chancen des FC Bayern in der aktuellen Champions League-Saison geäußert und zieht einen Vergleich zur Konkurrenz.

Bayern hinkt hinterher

Der FC Bayern München sehnt sich wieder nach dem Gewinn der UEFA Champions League. Zuletzt feierte man 2013 den Titel im Finale gegen Liga-Konkurrent Borussia Dortmund. Seitdem hängt man laut der öffentlichen Meinung den internationalen Top-Konkurrenten hinterher. In den letzten Jahren haben sich die Klubs aus Spanien und England vom FCB abgesetzt.

In der vergangenen Saison wurde die Defensive des deutschen Rekordmeisters immer wieder kritisiert. Die Problematik sieht Lizarazu auch noch in diesem Jahr bei seinem Ex-Klub. „Die Abwehr hat nicht allzu viel Erfahrung“, bemängelt der Franzose im Vergleich zum restlichen Kader. Die Neuzugänge Benjamin Pavard und Lucas Hernandez haben bisher noch nicht auf dem höchsten Niveau überzeugt. Auch Niklas Süle ist mit seinen 24 Jahren noch in der Entwicklung.

Im Offensiv-Bereich sieht er den FCB gut aufgestellt. Auch Neuzugang Philippe Coutinho kann sehr wichtig werden. Für Top-Leistungen brauche der Brasilianer „Vertrauen“. Dieses sei in Barcelona von Anfang an kritisch gewesen. In München werden neue Hoffnungen in ihn gesetzt.

Defensive und Mentalität entscheidend

Um die Verbindung zwischen Defensive und Offensive zu sichern, entscheidet das defensive Mittelfeld über die Qualität. Für Lizarazu liegt in dem Punkt auch ein großer Unterschied in den Top-Klubs. Von Liverpools Defensivzentrum schwärmt der 49-Jährige. Vor der Saison spekulierten die Medien lange Zeit über einen Transfer des FCB auf der „Sechser“-Position. Letztendlich vertraut man dort weiterhin dem Spanier Javi Martinez. In den großen Spielen soll er die Defensive sichern.

Da die Münchener vor der laufenden Spielzeit den Umbruch angingen, befindet sich das Team noch in der Entwicklung. Daher glaubt Lizarazu auch noch nicht an einen internationalen Triumph. Es sei „dieses Jahr noch zu früh, aber auf Perspektive sollte es klappen“. Das Potenzial für den großen Wurf hat die Mannschaft demnach in den kommenden Jahren.

Bei allen Qualitäten muss der FC Bayern aber auch mental da sein. „Du brauchst Charaktere auf dem Platz“, weiß Lizarazu. In den kommenden Jahren müssen dafür einige Spieler in München noch mehr die Führungsrolle annehmen, um die Mannschaft zu führen und in den entscheidenden Duellen weiter bringen zu können.

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.