FC Bayern München

Der FC Bayern hatte weiteren Stürmer im Blick

Werbung

Medienberichten zufolge wird Sandro Wagner wohl im Winter nach München wechseln. Der FC Bayern sondierte lange den Markt und fand in dem deutschen Nationalspieler einen passenden Backup für Robert Lewandowski. Durch die Verpflichtung eines weiteren Angreifers kann Jupp Heynckes seinem Star-Stürmer nun die nötigen Pausen ermöglichen. Die Durchschlagskraft des bayerischen Angriffsspiels wird somit nicht groß eingeschränkt. Jedoch war Sandro Wagner offenbar nicht der einzige Name, den die Führungsetage des Rekordmeisters diskutierte.

Ein weiterer Bundesliga-Stürmer im Blick

Nun bringt „RMC Sport“ einen Namen ins Spiel, der in den Medien bislang keine Beachtung fand. Die Münchener sollen sich demnach mit einer Verpflichtung von Sébastien Haller beschäftigt haben. Erst zu Saisonbeginn wechselte der 23-jährige Stürmer zu Eintracht Frankfurt. Sieben Millionen Euro überwiesen die Hessen an den holländischen Klub FC Utrecht. Dass der Franzose die Rekordsumme wert ist, bewies er in der Hinrunde der Bundesliga von Spiel zu Spiel deutlicher.

Vertrag bis 2021 am Main

Der 1,90 Meter große Angreifer hat Fuß gefasst und überzeugt mit einer beeindruckenden Torausbeute. In 18 Pflichtspielen für die Frankfurter erzielte Haller bereits neun Tore. Zudem steuerte er vier Torvorlagen hinzu. Doch nicht nur seine Quote sticht heraus. Sein Last-Minute Seitfallzieher gegen den VfB Stuttgart wurde zum Tor des Monats gewählt. Wenige Tage später erzeilte der Franzose im Testspiel gegen TSV Lehnerz einen ähnlichen Treffer. „Ich habe früher schon solche Tore erzielt. Aber jetzt, für einen neuen Club, in einer neuen Stadt, ist es schon etwas anderes“, erklärte der 23-Jährige zuletzt in einem Interview.

Wie lange bleibt Haller der Eintracht erhalten?

Aufgrund der starken Entwicklung des Franzosen überrascht das angebliche Interesse des FC Bayern nicht. „Bei Haller zum Beispiel wussten wir, dass wir einen Spieler bekommen, an dem wir richtig Spaß haben werden, wenn nicht alles schief geht. Wir heben ihn auf die nächste Stufe, und er kann die Bundesliga für sich als Bühne sehen“, äußerte sich Frankfurts Geschäftsführer Fredi Bobic vor einigen Wochen. Zeigt Haller auch weiterhin solch starke Leistungen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich ein finanzstarter Klub bei der SGE meldet. Zuletzt wurde Inter Mailand mit dem Eintracht-Stürmer in Verbindung gebracht. Sein Marktwert beläuft sich laut „Transfermarkt.de“ aktuell auf acht Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.