FC Bayern München

Diese zwei Faktoren sollen entscheidend für Rüdiger-Wechsel sein

Werbung

Bleibt er oder geht er? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um die aktuelle Vertragssituation von Antonio Rüdiger beim FC Chelsea geht. Sein Vertrag läuft 2022 aus. Dann wäre der Innenverteidiger ablösefrei zu haben. Ein Interessent für den 28-Jährigen scheint der FC Bayern München zu sein. Doch, ob dieser Wechsel wirklich zustande kommt, soll von zwei Faktoren abhängen, wie der „Kicker“ berichtet.

Tendenz Wechsel bei Rüdiger

Seit dieser Saison ist Rüdiger wieder ein absoluter Leistungsträger im Team von Thomas Tuchel. Unter dessen Vorgänger Frank Lampard bekam der Deutsche kaum Einsätze. Er soll auch über einen Abgang nachgedacht haben. Diese Gedanken könnte der ehemalige Stuttgarter aber eigentlich wieder zur Seite schieben. Zwei Tore und vier Vorlagen in 21 Spielen ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Doch trotzdem sieht es momentan so aus als würde der deutsche Nationalspieler seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern werden.

Das soll aber laut dem „Kicker“ nicht an einer zu hohen Gehaltsforderung von Seiten von Rüdiger liegen, wie einige Medien berichtet haben. Es hieß, dass der DFB-Star das Dreifache seines jetzigen Gehaltes hätte fordern sollen. Das wären 20 Millionen Euro gewesen. Dies stimmt wohl nicht. Doch mehr Geld soll der gebürtige Berliner angeblich trotzdem wollen. Das wollen die Blues aber bisher nicht zahlen.

Süles Zukunft ist mitentscheidend

Rüdigers Gehalt könnte aber zu einem entscheidende Faktor bei einem möglichen Wechsel zum FC Bayern werden. Der Rekordmeister und Real Madrid scheinen momentan die heißesten Kandidaten für eine Verpflichtung des Abwehrmannes zu sein. Da der Rechtsfuß wohl gerne mehr als seine aktuellen sieben Millionen Euro verdienen möchte, müssten die Münchener bereit sein mehr zu bezahlen. Wie viel sie ihm zahlen würden, ist noch nicht bekannt.

Der andere Faktor beim Tabellenführer ist Niklas Süle. Auch sein Vertrag läuft in dieser Saison aus. Eine Entscheidung über seine Zukunft ist noch nicht gefallen. Weder der FCB noch der Innenverteidiger selbst wissen aktuell, ob der Vertrag verlängert wird. Wenn der gebürtige Frankfurter bleiben sollte, brauchen die Roten eigentlich keinen neuen Spieler fürs Abwehrzentrum. Sollte der 26-Jährige die Bayern aber verlassen, könnte es in Sachen Rüdiger ernst werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.