FC Bayern München

Fakten und bittere Erkenntnisse: So scheiterte Bayern an Villarreal

Werbung

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Bayern München ist in der Champions-League-Runde der letzten Acht am FC Villarreal (1:1 / Hinspiel: 0:1) gescheitert. Das Portal Fussballdaten.de nennt Top-Fakten, die zu diesem überraschenden Knockout führten.

Es klang wie eine Drohung. „Mit uns ist nicht zu spaßen“, sagte Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer (36) in der Pressekonferenz vor dem Spiel, „wir sind froh, dass wir das Hinspiel nur mit 0:1 verloren haben, das ist die beste Niederlage, die uns passieren konnte.“

Nur 4 Schüsse aufs Tor

Nein, das war sie nicht! Bayern München ist – wie im letzten Jahr – im Viertelfinale aus der „Königsklasse“ ausgeschieden und das auch zu Recht.

24 Schussversuche gab es in der Partie gegen das „gelbe U-Boot“ aus Spanien, aber nur 4 kamen wirklich auf das Tor von Geronimo Rulli. Die Mannschaft von Trainer Unai Emery („Good ebening“) erwies sich ähnlich unbequem wie im Hinspiel vor einer Woche und nutzte einen von nur 4 Torschüssen zum entscheidenden 1:1 durch Samu Chukwueze (88.). Robert Lewandowski (52. / 13. Saisontor) hatte das 0:1 aus dem Hinspiel ausgeglichen.

Villarreal hatte zuvor nach 1:1 zu Hause schon mit 3:0 bei Juventus Turin gewonnen – und damit auch den italienischen Rekordmeister geschockt.

Nun die Blaupause. Die Bayern machten zu wenig aus ihrer faktischen Überlegenheit – und sie hatten wohl auch vor der Partie weder die aktuellen Fakten, noch die historischen Daten im Blick.

6-mal gegen Spanier

Die Historie der Bayern zeigt, dass Niederlagen in Hinspielen in der K.o.-Runde empfindlich sind.

  • 6-mal schieden die Münchner nach einer Pleite im Hinspiel zuletzt aus
  • Das war 2014 gegen Real Madrid, 2015 gegen den FC Barcelona und 2016 gegen Atlético Madrid – im Halbfinale
  • Im Viertel- und im Halbfinale 2017 und 2018 war es ebenfalls Real, das mit einem Tor Vorsprung im ersten Spiel siegte
  • 2021 schaltete PSG den Finalgegner von 2020 mit 3:2 in München und 0:1 (damals noch nach Auswärtstor-Regel) im Viertelfinale aus
  • Mit Villarreal, das nur 2006 im Halbfinale dieses Wettbewerbs stand (0:1 und 0:0 gegen FC Arsenal), scheiterten die Bayern zum 6. Mal seit dem CL-Triumph 2013 in Wembley gegen den BVB (2:1) an einem Team aus Spanien

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.