FC Bayern München

FC Bayern an Roma-Verteidiger Kostas Manolas interessiert

Werbung

Kostas Manolas ist bei AS Rom Stammspieler und großer Leistungsträger. Der griechische Innenverteidiger hat durch seine starken Leistungen mehrere europäische Spitzenvereine auf sich aufmerksam gemacht. Auch der FC Bayern München soll großes Interesse haben.

Großer Umbruch in München

„Wir werden nächstes Jahr das Mannschaftsgesicht ziemlich verändern“, kündigte Uli Hoeneß am vergangenen Sonntag bei „Sky“ an. Eine klare Botschaft an die derzeitigen Leistungen der Mannschaft, denn besonders defensiv haben sich die Münchener in den letzten Wochen anfällig gezeigt. In der Innenverteidigung herrscht auch dringend Nachrüstbedarf. Derzeit sind im dünnen Bayernkader lediglich drei offizielle Innenverteidiger: Mats Hummles, Niklas Süle und Jerome Boateng. Letzterer überlegte bereits im Sommer den Verein zu verlassen und könnte nun nach der bislang schlechten Saison versuchen zu wechseln. Auch Mats Hummels zeigte in den vergangenen Wochen miese Leistungen. Einzig Niklas Süle genießt derzeit ein hohes Standing und wird für die kommenden Jahren eine wichtige Rolle in München spielen. Allerdings brauchen die Bayern noch weitere talentierte Spieler, die langfristig den Verein weiterbringen können. Einer dieser Spieler könnte Kostas Manolas werden.

Manolas im Visier der Topvereine

Der griechische Verteidiger spielt seit 2014 für die Roma und hat sich seither als wichtige Stütze bei den Italienern etabliert. AS Rom versucht daher den bis 2022 laufenden Vertrag des 27-Jährigen zu verlängern. Zudem ist im laufenden Vertrag eine interessante Aussteigsklausel von 36 Millionen Euro datiert, von der nun einige Topclubs Gebrauch machen wollen. Denn laut der italienischen Sportzeitung „tuttosport“ sind nun unter anderem der FC Bayern und Juventus Turin an einer Verpflichtung von Manolas interessiert. Die Münchener  erhoffen sich vom Griechen in der kommenden Saison frischen Wind im Kader und mehr Stabilität in der Abwehr. Juve sucht derweil nach einem neuen Abwehrchef, da Andrea Barzagli (37) bald seine Karriere beendet.

Der Grieche ist allerdings nicht der einzige Verteidiger an dem die Münchener derzeit interessiert sind. Der Franzose Benjamin Pavard gilt schon seit einiger Zeit als großer Wunschspieler und hat angeblich bereits erste Gespräche mit einem Juristen der Bayern geführt. Einigen spanischen Medien zufolge, sollen die Münchener ebenfalls am Spanier Mario Hermoso von Espanyol Barcelona interessiert sein. Der 23-Jährige könnte für eine Ablösesumme von 40 Millionen den Verein verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.