FC Bayern München

FC Bayern bangt um Neuer: Beim Jubeln „was Muskuläres“ zugezogen

Werbung

Der FC Bayern bangt um Stammtorhüter Manuel Neuer: Die Münchner Nummer 1 wurde im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinalspiels gegen Bayer Leverkusen (3:0) verletzt ausgewechselt. Der Keeper hat sich beim Jubeln offenbar eine muskuläre Verletzung zugezogen.

Beim Jubeln verletzt: Neuer ausgewechselt

Ein sportlich gelungener Mittwochabend „dahoam“: Der FC Bayern gewann das erste deutsch-deutsche Champions-League-Duell seit 2013 gegen Bayer Leverkusen hochverdient mit 3:0. Für Bayern-Torhüter Manuel Neuer war es der 150. Auftritt in der Königsklasse, der allerdings früher als geplant endete. Der 38-Jährige verletzte sich rund um das Tor der Hausherren zum 2:0 in der 54. Minute am rechten Bein und ließ sich behandeln. Kurz darauf war klar, dass der Bayern-Kapitän nicht weitermachen kann. Humpelnd ging er in die Kabine.

Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass Neuer kurz nach dem Treffer zum Jubeln lossprinten wollte und sich nach einem falschen Schritt an die Wade fasste. Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat Hoffnung, dass der Torhüter glimpflich davon gekommen ist. „Es ist was Muskuläres. Der Arzt kam noch nicht auf mich zu, das ist immer ein gutes Zeichen“, so der 51-Jährige. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel konnte Bayern-Trainer Vincent Kompany keine näheren Angaben zu Neuers Zustand machen.

Der Belgier bestätigte aber schmunzelnd, dass sich die Nummer 1 beim Jubeln verletzt hat. Laut Sky soll Neuer bereits zu Untersuchungen an der Säbener Straße sein. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

Urbig feiert Bayern-Debüt

Für Neuer kam Jonas Urbig um 22:17 Uhr zu seinem ersten Einsatz für den Rekordmeister. Der 21-Jährige war Ende Januar als Ersatzkeeper von Zweitligist 1. FC Köln an die Säbener Straße gewechselt. In einem zähen Verhandlungspoker mit den Rheinländern konnten sich die Münchner die Dienste des Youngsters sichern. Als designierter Neuer-Nachfolger sollte er langsam als Stammkeeper herangeführt werden. Nun debütierte er nur wenige Wochen nach seinem Transfer auf internationalem Parkett.

„Für ein Debüt gibt es natürlich einfachere Spiele“, kommentierte Kompany Urbigs Einstand. Er habe den Torwart in seinen ersten Wochen in München als „sehr ruhig und sehr souverän“ erlebt. Sollte Neuer länger ausfallen, würden die Münchner ihre Kadertiefe und deren Talente nutzen. „Wir haben immer über den Kader gesprochen: Wenn es Urbig ist, dann ist es Urbig – wir werden uns keine Gedanken machen“, so Kompany gegenüber DAZN.

Mit Urbigs Einwechslung hat der FC Bayern einen Champions League-Rekord eingestellt. Mit dem U21-Nationalspieler, Manuel Neuer, Daniel Peretz und Sven Ulreich standen in dieser Saison bereits vier verschiedene Keeper in der Königsklasse im Bayern-Tor. So viele setzten bisher nur 2000/01 der FC Arsenal, 2002/03 Ajax Amsterdam und 2005/06 Benfica Lissabon in einer Spielzeit ein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.