Müller gab 2008 sein Profidebüt für den FC Bayern. Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Der FC Bayern München und Thomas Müller (32) befinden sich „in guten Gesprächen“ über eine Vertragsverlängerung. Nachdem FCB-Vorstandschef Oliver Kahn im Sport1-„Doppelpass“ sagte, dass er zuversichtlich sei, bestätigte der Spieler selbst nach dem 3:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld den Optimismus des Vereins. Der Vertrag des dienstältesten Profis der Münchner läuft im Sommer 2023 aus. Laut der „Bild“ möchten beide Seiten den Kontrakt um zwei Jahre verlängern.
Allerdings gibt es noch nicht zu verkünden, wie der Nationalspieler nach dem gestrigen Spiel berichtete. „De facto gibt’s nichts zu verkünden, aber wir befinden uns im guten Austausch. Beide Seiten wollen und ich glaube, dass man da am Ende des Tages eine gute Lösung finden wird“, sagte der 32-Jährige. Auch Kahn ist „sehr, sehr zuversichtlich, dass wir relativ kurzfristig auch schon was dazu sagen können.“
Davor gilt der Fokus aber der Liga: Am Samstag kann der FC Bayern gegen den direkten Konkurrenten Borussia Dortmund die zehnte Meisterschaft in Folge einfahren. Damit würden sie „etwas Historisches schaffen“, so Müller. „Ich glaube, in den Top-5-Ligen gab es noch nie zehn Meisterschaften in Folge von einem Team. Dementsprechend sind wir da schon heiß drauf.“ Der Offensivspieler hat recht: Bisher liegt der Rekord in den Top-Ligen Europas bei neun Titeln in Folge, aufgestellt vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin zwischen 2012 und 2020.
Nach dem Frust der letzten Tage könnten die Münchner dann wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Vielleicht folgt danach ein kleineres, wenn mit Thomas Müller der dienstälteste Spieler des FCB verlängert. Laut dem italienischen Journalisten Fabrizio Romano steht eine Einigung unmittelbar bevor und sei nur noch eine Frage der Zeit. „Aber wie, wann, wo: Das werd’s ihr noch erfahren“, so Müller, der mit den Bayern seine 13. Saison als fester Kaderbestandteil absolviert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…
0:4 (0:3) gegen den FC Bayern München am Ostersamstag, der 1. FC Heidenheim muss weiter…
Was den Fans im Männerfußball in den vergangenen Jahren verwehrt blieb, bekommen die Fans des…
Der FC Bayern kurbelt derzeit wohl die Planungen für den Kader für die kommende Spielzeit…
In der laufenden Spielzeit gehört Hugo Ekitike bei Eintracht Frankfurt zu den absoluten Leistungsträgern. Im…
Die Premier League steht unmittelbar vor der Entscheidung. Das 1:0 (0:0) des FC Liverpool beim…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.