Trippier wird wohl nicht zum FC Bayern wechseln. Foto: Stu Forster/Getty Images
Der FC Bayern soll kurz davor stehen, sich aus den Verhandlungen über einen Transfer von Kieran Trippier zurückzuziehen. Nach „Sky“-Informationen plant der Rekordmeister kein neues Angebot für den 33-Jährigen. Übereinstimmenden englischen Medienberichten zufolge lehnte sein Klub Newcastle United am Dienstag ein zweites Angebot über 15 Millionen Euro ab.
Die Bayern haben sich bereits am vergangenen Samstag mündlich mit Trippier auf einen Vertrag bis 2025 geeinigt. Nach internen Diskussionen beim FC Bayern am Mittwochvormittag wurde jedoch beschlossen, keine neue Offerte für den Engländer zu unterbreiten. Die Verantwortlichen seien nicht bereit, „unvernünftige Sachen“ zu tun. Am Dienstag berichtete die „Bild“ noch über einen Durchbruch in den Verhandlungen.
Newcastle United bestand auf einen Verbleib von Leistungsträger und Vizekapitän Trippier, obwohl die „Magpies“ finanziell angeschlagen sind und auf eine Ablösesumme angewiesen wären. Der FC Bayern München wollte den Rechtsverteidiger zunächst ausleihen. Allerdings drängte Newcastle auf einen festen Transfer. Die Bedingungen des Premier-League-Klubs sind dem Bundesligisten aber zu hoch.
Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain gilt weiterhin als Plan A für die Rechtsverteidigerposition. Der Franzose wäre jedoch teurer als Trippier. Wie bei dem Engländer will der FC Bayern auch für Mukiele keine Unsummen zahlen. Der Spieler sei bereit, an die Isar zu wechseln, doch die Ablöseforderung von PSG ist den Münchnern zu hoch. In den vergangenen Tagen gab es Gespräche, die aber kaum vorankamen.
Beim FC Bayern reift nun intern der Plan, in diesem Winter keinen neuen Rechtsverteidiger zu verpflichten und das gesparte Geld im Sommer auszugeben. Der Tabellenzweite der Bundesliga hat in diesem Winter mit Tottenhams Eric Dier bisher einen Spieler verpflichtet.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.