FC Bayern München

Gerd-Müller-Rekord in Gefahr? – Rummenigge: „Schon erstaunlich“

Werbung

Im ersten Bundesligaspiel unter der Leitung von Hansi Flick wusste die gesamte Mannschaft der Münchner zu überzeugen. Robert Lewandowski trumpfte bei der 4:0-Gala gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund einmal mehr auf. Der Pole schnürte einen Doppelpack und führt die Torschützenliste nach dem elfen Spieltag mit 16 Treffern souverän an.

„Lewandowski kann es schaffen“

In der laufenden Spielzeit hat Lewandowski bisher an jedem Bundesliga-Spieltag mindestens ein Mal getroffen. In 57 Jahren Bundesliga-Geschichte war dies vor ihm keinem anderen Spieler gelungen. Karl-Heinz Rummenigge traut dem Stürmer allerdings noch mehr zu. In der Saison 1971/72 erzielte Gerd Müller im Trikot des FC Bayern satte 40 Tore. „Ich habe gedacht, dieser Rekord von Gerd Müller ist für die Ewigkeit. Aber ich glaube, Robert ist der Erste, der wirklich in die Grenzbereiche reinkommen kann, dass er es schaffen kann, den Gerd-Müller-Rekord zu gefährden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Rummenigge nach dem Sieg über die Schwarz-Gelben.

Der legendäre ‚Bomber der Nation‘ erzielte in seiner Karriere in 427 Bundesliga-Einsätzen 365 Tore und gab 103 Assists. Damit ist er bis heute der erfolgreichste Torjäger der Bundesliga-Geschichte. Lewandowski lief bislang 301 Mal im deutsche Oberhaus auf und steht aktuell bei 218 Treffern und 61 Vorlagen. „Es ist ja schon erstaunlich, dass er in jedem Spiel ein bis drei Tore macht mittlerweile. Und das in einer Qualität, vor der man nur den Hut ziehen kann“, so Rummenigge über den 31-Jährigen.

Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Rummenigge vertraut Flick

In der Tat hat sich Lewandowski in dieser Saison in 16 der 18 Pflichtspiele in die Torschützenliste eingetragen. Lediglich im Supercup-Finale gegen den BVB und im DFB-Pokal in Bochum ging er leer aus. In der Champions League traf er hingegen in jeder Partie, zweimal sogar doppelt. „Es geht nicht besser“, lobte Rummenigge. Der 64-Jährige muss es wissen, schließlich war er selbst einst ebenfalls ein Weltklassestürmer (310 Spiele, 162 Tore für Bayern). Rummenigge stellte auch klar, dass Flick vorerst Bayern-Trainer bleibt. „Wir machen bis auf Weiteres mit Hansi weiter, er hat das jetzt gut gemacht und er hat unser Vertrauen“, erklärte Rummenigge. „Hansi hat vor dem Spiel gesagt, die zwei Spiele sind jetzt erstmal die Ziellinie. Die Ziellinie hat er heute bravourös überschritten.“

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

BVB will Leihgabe Daniel Svensson fest verpflichten

Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…

21. April 2025

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.