FC Bayern München

Hat sich Sané bereits für Bayern entschieden? City nimmt Nachfolger ins Visier

Werbung

Wochenlang zogen sich im Sommer die Transferbemühungen des FC Bayern München um Leroy Sané hin. Schließlich zog sich der deutsche Nationalspieler einen Kreuzbandriss zu und die Münchener nahmen Abstand von einer Verpflichtung. Dennoch schlossen die Bayern-Verantwortlichen auch einen erneuten Anlauf im Wintertransferfenster nicht aus. Wie das englische Fußballportal „Teamtalk“ nun berichtet, soll sich Sané bereits für den FC Bayern entschieden haben. Auch einen möglichen Nachfolger hat Manchester City bereits ins Visier genommen.

Vertragsverlängerung wohl ausgeschlossen

Immer wieder hatten sich die Citizens in der Vergangenheit bemüht, den Vertrag des Flügelstürmers um weitere Jahre zu verlängern. Doch bislang ist es nicht zu einer Einigung gekommen. Laut dem Bericht aus England sei eine Verlängerung des Vertrags seitens Sanés nun völlig ausgeschlossen worden sein. Demnach hat der 23-Jährige den City-Verantwortlichen mitgeteilt, dass er nach München wechseln möchte. Da der Kontrakt des geborenen Esseners im Sommer 2021 ausläuft, könnte Manchester wohl nur noch im Winter oder kommenden Sommer eine für sie akzeptable Ablösesumme einstreichen. Diese würde sich weiterhin auf über 100 Millionen Euro belaufen. Konkret soll die Summe, die der FC Bayern auch bereit ist zu zahlen, im Bereich von rund 116 Millionen liegen. Damit würde Leroy Sané zum achtteuersten Transfers der Geschichte werden. Außerdem müsste der FC Bayern seinen bisherigen Transferrekord von 80 Millionen Euro erneut deutlich übertreffen.

City streckt die Fühler nach Spanien aus

Ebenfalls 80 Millionen Euro müsste Manchester City wohl für den Ersatz von Sané bezahlen. Dabei soll es sich um Mikel Oyarzabal von Real Sociedad San Sebastian handeln. Er gilt als Wunschtransfer der „Skyblues“ und wäre per Ausstiegsklausel zu haben. Der spanische Linksaußen wurde in diesem Jahr U21-Europameister mit der spanischen Auswahl und besticht schon seit geraumer Zeit mit starken Leistungen in der La Liga. Mit seinen noch jungen 22 Jahren hat Oyarzabal bereits 141 spanische Erstligaspiele absolviert. Dabei gelangen dem sechsfachen spanischen Nationalspieler 37 Tore und 24 Assists. Bald könnte er dann in der Premier League auf Torejagd gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.