FC Bayern München

Heynckes über Flick: „Beförderung bedeutete eine Zeitenwende für den Verein“

Werbung

Hansi Flick hat bereits in seiner ersten Saison alle Erwartungen bereits erfüllt. Nach der feststehenden Meisterschaft scheint sogar das Triple in diesem Jahr realistisch. Von Jupp Heynckes gibt es eine Menge Lob für den aktuellen Coach des FC Bayern München.

Kovac musste trotz Double gehen

Trotz des Doubles im vergangenen Jahr, hatte Niko Kovac wenig Kredit in München. Die diesjährige Saison verlief wenig überzeugend unter seiner Leitung. Hansi Flick hat seine Nachfolge frühzeitig in dieser Saison angetreten. Äußerst erfolgreich blickt er nun auf seine bisherige erste Spielzeit zurück. Bayern-Legende Jupp Heynckes ist ebenfalls sehr angetan von Flick. In einem Kommentar im „kicker“ lobt er den aktuellen Meistertrainer in den höchsten Tönen: „Die nach dem 10. Spieltag vollzogene Beförderung Hansi Flicks zum Chef bedeutete eine Zeitenwende für den Verein“.

Mit Flick soll es nun also langfristig weiter gehen. Heynckes glaubt fest daran, dass das die richtige Entscheidung war. Weitere Titel sind auch in dieser Spielzeit denkbar. „Mittlerweile ist die Zusammenarbeit bis 2023 verlängert und für den Rekordmeister noch alles möglich in dieser Saison, sogar das Triple“, lobt Heynckes die Entscheidung pro Flick der Verantwortlichen. Seine Stärken sieht Heynckes in seinem Auftreten gegenüber der Star-Mannschaft: „Intern traf er den richtigen Ton, den es braucht, um eine Gruppe mit so vielen starken Persönlichkeiten zu führen“.

Flick mental und taktisch überragend

Wichtig war laut dem ehemaligen Meistertrainer die Zurückhaltung Flicks. Demnach sei der aktuelle Coach kein Typ, der sich selber inszeniert. Doch nicht nur die mentalen Schrauben, an denen Flick drehte, waren hilfreich. Auch taktisch empfindet Heynckes die Maßnahmen als äußerst sinnvoll. Den Aufschwung des FCB unter ihm, sah er den Umstellungen personeller Natur geschuldet: „Sehr klug war es, David Alaba ins Abwehrzentrum zu stellen, weil im modernen Fußball Innenverteidiger mit spielerischer Kompetenz elementar sind. Alaba wie Jérôme Boateng beherrschen den präzisen Pass und schaffen, wenn sie vorrücken, Überzahl im Mittelfeld. Und in seinem Mut, Alphonso Davies links in der Viererkette zu etablieren, wurde Flick nachdrücklich bestätigt“.

Werbung

Ältere Artikel

1. FC Nürnberg: Florian Flick erhält Wechselfreigabe

Diese Saison hätte die Saison für Florian Flick beim 1. FC Nürnberg sein sollen. Ihm…

23. April 2025

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.