Foto: Drew Hallowell/Getty Images
Meritan Shabani gilt als eines der größten Nachwuchstalente des FC Bayern München. Der erst 19-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb im Mai vergangenen Jahres einen Profivertrag. Durch seine Leistungen in der zweiten Mannschaft wurde er nun mit einer Nominierung für den DFB-Pokal gegen SV Rödinghausen belohnt. Nun soll Inter Mailand an ihm interessiert sein.
Seit einigen Jahren kritisieren Experten, dass die Nachwuchsarbeit beim FC Bayern vernachlässigt wurde. Erfolgreiche Eigengewächse, wie Thomas Müller oder David Alaba, blieben lange aus. Einer, der den großen Durchbruch allerdings schaffen könnte, ist Meritan Shabani. Der 19-Jährige ist bereits seit seinem siebten Lebensjahr beim FC Bayern, durchlief alle Jugendmannschaften und machte in der vergangenen Saison sein Pflichtspieldebüt beim 4:1 gegen Eintracht Frankfurt. Sein damaliger Trainer Jupp Heynckes bezeichnete ihn damals schon als „großes Talent“.
Der deutsche U-20 Nationalspieler mit kosovarischen Wurzeln fühlt sich im zentralen Mittelfeld am Wohlsten, kann allerdings auch auf dem rechten Flügel agieren. Er gilt als technisch stark, ballsicher und erzielte in zehn Spielen in der zweiten Mannschaft bereits fünf Tore. Beim neuen Trainer Niko Kovac konnte das Talent allerdings noch nicht überzeugen und wartet auf Einsätze in der ersten Liga. Aufgrund des dünnen Kaders und einigen Langzeitverletzten könnte der 19-Jährige jedoch in den nächsten Wochen auf einige Nominierungen und Einsätze hoffen, wie im Pokal gegen Rödinghausen.
An dem großen Bayern-Talent soll nach Angaben des italienischen Internetportals „calicomercato.com“ nun der Traditionsverein Inter Mailand interessiert sein. Das Eigengewächs der Bayern begleitete die Profispieler in der Vorbereitungsphase nach Amerika und machte unter anderem im Testspiel gegen Juventus Turin auf sich aufmerksam. Die Italiener wissen, dass Shabani bisher unter Kovac kaum zu Einsätzen kam und sehen eine Chance, ihn nach Mailand zu locken. Besonders seine Eleganz am Ball und Spiel-Vision schätzt Inter Mailand, wodurch er in ihren Augen der neue Schweinsteiger sein könnte. Allerdings hat der gebürtige Münchener noch bis 2020 Vertrag und der FC Bayern wird ihn vermutlich nicht verkaufen wollen. Daher erhofft sich Inter zunächst ein Leihgeschäft für den jungen Mittelfeldspieler.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.