FC Bayern München

Interesse bestätigt: Florenz will Ribery nach Italien holen

Werbung

Nach 12 Jahren Fußball-Bundesliga war nun Schluss. Franck Ribery absolvierte gegen Eintracht Frankfurt am 34Spieltag seine letzte Partie für den FC Bayern München. Bisher ist der Franzose noch vereinslos. Ein Karriereende ist nicht geplant. Aus Italien bestätigt nun der AC Florenz das Interesse an einer gemeinsamen Zusammenarbeit.

Fußball-Hinterland oder Europas Bühne?

So steht der 81-fache Nationalspieler nun vor einer wichtigen Entscheidung. Denn nach seinem Engagement beim FCB sucht er nach einem neuen Klub. Dabei hat er die Wahl zwischen europäische Teams und einem Wechsel in die weite Ferne. Denn aus den Vereinigten Staaten Emiraten soll das Interesse groß sein. Auch aus Saudi-Arabien hat es schon ein konkretes Angebot gegeben.

Al Nasr soll Ribery einen Vertrag mit einem Nettogehalt von fünf Millionen Euro vorgelegt haben. Der Franzose soll das Angebot aber schlussendlich abgelehnt haben. Ob das eine Absage an den ganzen Mittleren Osten war, ist unklar. An Interessenten aus Europa mangelt es aber zumindest nicht. Schon seit längerem ist bekannt, dass sich PSV Eindhoven-Trainer Mark van Bommel um Franck Ribery bemüht.

Florenz wird konkret

Auch Lokomotive Moskau und Premier League-Klub FC Everton sollen an dem Flügelspieler dran sein. Konkret wird nun aber ein italienischer Erstligist. Der Sportdirektor Daniel Prade von AC Florenz bestätigte gegenüber der italienischen Zeitung „Corriere dello Sport“ das Interesse seines Klubs: „Wenn er weiterhin auf hohem Niveau Fußball spielen will, wartet Florenz mit offenen Armen auf ihn“.

Denn rein sportlich dürfte Florenz eine spannende Herausforderung für den 36-Jährigen sein. In der vergangenen Saison landete das Team auf einen enttäuschenden 16. Platz und entglitt nur knapp dem Abstieg. In der italienischen Stadt möchte man an frühere Zeiten anknüpfen, in denen man regelmäßig international vertreten war. „Er passt wirklich in unser Projekt“, zeigt sich Prade interessiert.

Ein Verbleib in der Bundesliga gilt als nahezu ausgeschlossen. Auch, weil Ribery nicht gegen den FC Bayern München spielen möchte. Die „BILD“ hatte in der Vergangenheit vom Interesse seitens Eintracht Frankfurt gesprochen.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.