FC Bayern München

Interesse diverser Klubs – Wohin wechselt Bayerns Aufstiegsheld?

Werbung

Nach acht Jahren Abstinenz wird der FC Bayern München in der kommenden Saison mit seiner U23 wieder in der Dritten Liga vertreten sein. Der Mann, der maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hat und das Team letztlich nach oben schoss, ist Kwasi Okyere Wriedt. An dem 24-Jährigen zeigen seit geraumer Zeit etliche Klubs Interesse, nun spitzt sich die Lage zu.

Wriedt: Trotz Torriecher ohne Chance

In der ersten Mannschaft der Münchner wird Wriedt nahezu keine Perspektive eingeräumt. Obwohl der Stürmer unter Trainer Jupp Heynckes in der Saison 2017/18 sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal eingesetzt wurde und sich damit sogar bereits Deutscher Meister nennen darf, ist ihm der ganz große Durcbruch bislang noch verwehrt geblieben. Bei den Bayern-Profis dürfte sich daran nichts ändern, allerdings sorgt Wriedt in den unteren Ligen seit geraumer Zeit gehörig für Furore.

So wurde er in der abgelaufenen Spielzeit in der Regionalliga Bayern mit 24 Treffern Torschützenkönig. Dasselbe Kunststück war dem gebürtigen Hamburger bereits in der Saison 2015/16 gelungen, damals noch in Diensten des Lüneburger SK Hansa. In der Regionalliga Nord erzielte er da 23 Tore. Doch Wriedt, der mit seinen 1,88 Meter eine sehr robuste Spielweise an den Tag legt und offensichtlich weiß, wo das Tor steht, hat auch ein Auge für seine Mitspieler.

Zwei Eredivise-Klubs mit Interesse

Acht Mal legte er in der letzten Saison einem Kollegen ein Tor auf, im Jahr zuvor gab er sieben Assists und netzte selbst 21 Mal ein. Dass der 2-fachen ghanaischen Nationalspiele die Münchner im entscheidenden Aufstiegsspiel gegen den VfL Wolfsburg mit einem Doppelpack zum Aufstieg schoss, verkommt da beinahe zur Formsache. Längst hat sich Wriedt mit seiner Konstanz in den Fokus gespielt. Sein Vertrag in München läuft zwar bis 2020, es ist jedoch unwahrscheinlich dass man ihm große Steine in den Weg legt. Laut dem „Sportbuzzer“ hat man mit dem 23-jährigen Slowenen Blaz Kramer von der U23 des VfL Wolfsburg bereits Wriedts Nachfolger an der Angel.

So schreibt die niederländische Sportzeitschrift „Elf Voetbal“, dass der FC Groningen und der Europa-League-Teilnehmer FC Utrecht über eine Verpflichtung von Wriedt nachdenken sollen. Das Online-Portal „fussballtransfers.com“ berichtete bereits Ende April vom Interesse der Berliner Hertha. Und auch der Premier-League-Aufsteiger Norwich City soll ein Auge auf Wriedt geworfen haben. Ein Abschied aus München scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.

Werbung

Ältere Artikel

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Klopp, Slot und Co.: Englischer Meister – aber bitte ohne englische Trainer!

Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…

29. April 2025

Hertha BSC: Kehrt Haris Tabakovic zur Alten Dame zurück?

Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…

29. April 2025

Copa del Rey Finale: Ex-Bayern-Coach ,,kann Clasico“

Gesucht wird nach wie vor… das verrückteste Pokalfinale 2024/2025 in Europas Top-10-Ligen. Nach der Top-Bewerbung…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.