Foto: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Am 3. Spieltag der UEFA Champions League siegte der FC Bayern München mit 3:2 bei Olympiakos Piräus. Nach der Partie äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz-Rummenigge zum Spiel. Zudem kritisiert er auch die aktuellen Situation des Rekordmeisters.
Der FC Bayern führt in seiner Gruppe die Tabelle mit neun Punkten nach drei Spielen an. In der Champions League läuft es also gut für die Münchner. Auch Rummenigge bestätigt den positiven Verlauf in Europas wichtigstem Wettbewerb: „(…) Wenn ich noch was zum Spiel sagen darf: Ich sage gleich am Anfang das Positive – das sind sicherlich die drei Punkte, die wir heute Abend geholt haben. Und beim Blick auf die Tabelle kann man optimistisch in die Zukunft schauen, dass wir damit zumindest den ersten Step, den wir uns gesetzt haben, die Qualifikation fürs Achtelfinale, optimistisch erreichen können.“
Trotzdem sah der 64-Jährige die Partie nicht als Selbstläufer: „Wir sind hier ja in Griechenland, und da ist ja der Marathonlauf erfunden worden. Und heute Abend war das wie ein Marathonlauf mit Hürden, den wir auf dem Platz erlebt haben. Ich glaube, bei dem Sieg – der ohne Frage wichtig war, was die Tabellensituation betrifft – müssen wir auch ein bisschen selbstkritisch sein.“
In Bezug auf die Bundesliga und mögliche Titelgewinne bleibt Rummenigge skeptisch: „Ich glaube nicht, dass die heutige Leistung uns am Ende des Tages in diesem Jahr große Erfolge bescheren wird, wenn wir nicht langsam die Kurve kriegen. Wir spielen mir ein bisschen zu sorglos.“
Insbesondere kritisiert Rummenigge die niedrige Punkteausbeute gegen deutlich schwächere Gegner und fordert von der Mannschaft Konzentartion und Motivation: „(…) Und ich möchte daran erinnern, dass wir in den letzten Spielen speziell gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel wichtige Punkte gelassen haben und wir am Samstag mit Union Berlin wieder auf eine Mannschaft treffen, die auch darum kämpfen wird, dass sie in diesem Jahr nicht absteigt. Ich möchte doch jeden dazu aufrufen, mit höchster Konzentration, aber auch hoher Motivation am Samstag auf den Platz zu gehen, damit wir die drei Punkte holen.
Für das kommende Bundesligawochenende gibt es laut dem Vorstandsvorsitzenden ein klares Ziel: „Wir haben das große Glück, dass wir bei dem Schwächeln, das wir in den letzten Spielen hatten, nach wir vor nur einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze haben. Aber am Samstag haben wir vielleicht die Chance, Tabellenführer zu werden. Das ist der Anspruch von Bayern München, und ich glaube, dem müssen wir gerecht werden.“
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.