In der heutigen Ausgabe der französischen Zeitung „L’Équipe“ ist zu lesen, dass Franck Ribery vor einem Comeback zum FC Bayern stehen könnte. Auslöser ist die Teampräsentation der Münchener, die am Mittwoch in der Allianz Arena stattfand und auf der auch der Franzose anwesend war.
So soll der Offensivspieler nicht etwa als Berater, sondern als Spieler wieder auf dem Rasen stehen. Bislang seien die Bayern-Bosse aber geteilter Meinung, ob der 38-Jährige wirklich an die Säbenerstraße zurückkommen sollte, so die französische Zeitung. Während Oliver Kahn und Uli Hoeneß eine Rückkehr begrüßen, stellt sich Hasan Salihamidzic offenbar dagegen.
Gleichzeitig gibt es auch weitere Interessenten für den mittlerweile 38-Jährigen. So sollen mit Lazio Rom, dem SSC Neapel und mit Sampdoria Genua gleich 3 italienische Vereine den Routinier verpflichten wollen. Erst Anfang Juli hat der Linksaußen seinen damaligen Verein AC Florenz ablösefrei verlassen.
Die Akzente seiner Karriere konnte der dreifache Fußballer des Jahres ganz klar in der bayrischen Landeshauptstadt setzen. Nicht nur wurde Ribery in 12 Jahren von 2007 bis 2019 mit den Münchnern neunmal Deutscher Meister, er konnte zudem in Berlin sechsmal den DFB-Pokal in die Höhe stemmen. Unter Trainer Jupp Heynckes gewann er in der Triple-Saison außerdem die Champions League.
Insgesamt absolvierte Ribéry 425 Spiele für den FC Bayern. Dabei kam er auf stolze 124 Tore und bereitete 182 Treffer vor. Beim AC Florenz kam er in der vergangenen Saison auf 50 Einsätze (inklusive Pokal). Dabei war er jedoch nur fünfmal erfolgreich. Auch wenn der deutsche Rekordmeister derzeit nach Alternativen auf den Flügelpositionen sucht, käme eine Verpflichtung dennoch sehr überraschend – auch wenn er mit Süddeutschland sicherlich eine Vielzahl von magischen Erinnerungen verbindet.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.