FC Bayern München

Mögliche Kehrtwende bei Tolisso: Bleibt er jetzt doch in München?

Werbung

Eigentlich stand es wohl schon so gut wie fest, dass Corentin Tolisso den FC Bayern München am Ende der Saison verlassen wird. Doch jetzt scheint es so als könnte sich die Situation wenden. Sowohl der Klub als auch der zentrale Mittelfeldspieler sollen wieder über eine Vertragsverlängerung nachdenken, wie die „Sport Bild“ berichtete.

Tolisso profitiert von Goretzkas Ausfall

Am Anfang der Saison lief es noch gar nicht für Tolisso. Der 27-Jährige bekam kaum Einsätze und stand einmal sogar gar nicht im Kader. Außerdem fiel er wegen Probleme an der Wade für mehrere Spiele aus. Doch seitdem Leon Goretzka verletzt ist, spielt der Franzose wieder öfter und ist in der Startelf plötzlich gesetzt. Lediglich eine unbekannte Verletzung und das Corona-Virus ließen ihn drei Partien lang aussetzen. Seitdem ist der Weltmeister von 2018 aber wieder fit und spielt wieder. Insgesamt lief der Rechtsfuß bisher in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 15-Mal für den deutschen Rekordmeister auf. In diesen Einsätzen schoss der 1,81-Meter große Fußballer drei Tore und lieferte drei Vorlagen.

Kommt es jetzt doch zur Vertragsverlängerung?

Diese unverhoffte Chance nutzt der Mittelfeldspieler aus. Tolisso dankt das Vertrauen von Julian Nagelsmann ihn als Goretzka-Ersatz aufzustellen mit guten Leistungen zurück. Und diese könnten jetzt sogar für eine Wende bei seiner Vertragssituation sorgen. Eigentlich läuft sein Arbeitspapier im Sommer aus. Bisher schien es auch so, dass es nicht verlängert wird und der 12-fache französische Nationalspieler am Ende der laufenden Saison ablösefrei wechseln wird. Er wurde deswegen mit vielen internationalen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Ein Transfer galt als sehr wahrscheinlich.

Doch jetzt sollen nach Informationen der „Sport Bild“ sowohl der FC Bayern als auch Tolisso selbst „wieder ernsthaft“ über eine Vertragsverlängerung nachdenken. Für beide Parteien konnte sich Tolisso auch nicht richtig durchsetzen, weil der Profi in seinen fast fünf Jahren bei den Bayern häufig verletzt war. Darüber herrsche Einigkeit. Das hatte man vorher so noch nicht gehört. Eine endgültige Entscheidung wurde aber noch nicht getroffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.