FC Bayern München

Nach Frankfurt-Wechsel: Ache träumt schon von Bayern-Zukunft

Werbung

Erst kürzlich hat Ragnar Ache seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt verkündet. Ab der Saison 2020/2021 stürmt er für die Frankfurter. Jedoch scheint der Klub nur eine Zwischenstation in der Bundesliga zu sein. Wie Ache der „SportBild“ verrät, ist es sein großes Ziel für den baldigen Liga-Konkurrenten Bayern München aufzulaufen.

Ache verstärkt Frankfurt im Sommer

Nach einem langen hin und her hat Eintracht Frankfurt das Ringen um Ragnar Ache gewonnen. Mehr als einmal scheiterte der Bundesligist mit einem Transferangebot. Doch nun ist es offiziell. Ragnar Ache läuft zur nächsten Saison im Trikot der „Adler“ auf. Eigentlich wollten die Frankfurter den Deutschen wohl schon im Winter verpflichten, da die Offensive, Trainer Addi Hütter nicht zufrieden stellen konnte. Jedoch ließ sich der niederländische Erstligist Sparta Rotterdam, erst für den Sommer erwärmen.

Damit sichern sich die Frankfurter ein Sturm-Talent. In der laufenden Saison traf Ache fünfmal und legte drei Tore in 17 Liga-Spielen vor. Knapp unter zwei Millionen Euro soll man für den 21-Jährigen zahlen. Besonders aufregend bei diesem Transfer: Ragnar Ache stammt gebürtig aus Frankfurt. Die Identifikation mit dem Klub dürft extrem hoch sein.

Karriereziel: Bayern, Premier League und Champions League

Daher schwärmt der Rechtsfuß auch so von dem Wechsel im Sommer: „Mein ganzes Leben hatte ich das im Kopf und habe mir immer gesagt, dass ich einmal für Eintracht spielen will“.  Doch damit nicht genug. Denn wie es scheint, denkt der Deutsch-Ghanaer nicht nur an das nächste Jahr in Frankfurt, sondern schon an die nächsten Jahre in der Bundesliga und darüber hinaus: „Mein großes Karriereziel bleiben die Bayern. Auch in der Premier League möchte ich einmal spielen, in der Champions League sowieso.“

Damit setzt sich die künftige Sturm-Hoffnung der Eintracht hohe Ziele. Ob die Eintracht-Fans sich darüber freuen, ist fraglich. Denn von großer Identifikation zeugen die Aussagen nicht. Auch bezüglich der deutschen Nationalmannschaft gibt er sich zuversichtlich. „Und jetzt hoffe ich, dass ich irgendwann für die A-Nationalmannschaft ran darf. Die Heim-EM 2024 ist das Ziel“. Dabei hat Ache erst gerade für die U21 debütiert. Bei seinem Debüt im November 2019 traf er aber direkt einmal.

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.