FC Bayern München

Nach Hoeneß-Aussagen: Kimmich verteidigt ter Stegen

Werbung

Joshua Kimmich hat sich bei der Debatte um die Torhüterposition  in der deutschen Nationalmannschaft an die Seite von Marc-André ter Stegen gestellt. Dabei widersprach er insbesondere dem Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß. Dennoch sieht auch Kimmich den Platz von Manuel Neuer im Tor als berechtigt.

Hoeneß wünschte sich mehr Unterstützung

Hoeneß ließ zuletzt kein gutes Haar an den Verantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft und ter Stegen. „Es wird geredet, als hätte er schon 17 Weltmeisterschaften gewonnen. Er hat überhaupt keinen Anspruch. Es gibt keine Diskussion, dass nur Neuer die 1 ist“, so der langjährige Manager des FC Bayern München über die zuletzt entfachte Torhüterdebatte. Zuvor hatte sich ter Stegen öffentlich mit Neuer ein Wortgefecht geliefert.

Anschließend schoss Hoeneß öffentlich gegen ter Stegen zurück, verteidigte zugleich den Torhüter des FC Bayern München. Zudem empfand er die Handhabung des DFB alles andere als gut. Er habe sich mehr Unterstützung für Neuer vom DFB gewünscht, äußerte sich Hoeneß kürzlich gegenüber „Sport 1“ (Fussballeck berichtete).

„DFB hat zu Neuer gehalten“

Geht es allerdings nach Rechtsverteidiger Joshua Kimmich, habe Manuel Neuer vom DFB die vollste Unterstützung erhalten. Im „Sportstudio“ ließ Kimmich klar verlauten: „DFB hat zu Neuer gehalten“. Insbesondere in einer schwachen Phase habe Nationaltrainer Joachim Löw Neuers Position gestärkt. Als Beispiel nannte er die Tatsache, dass Neuer trotz langer Verletzung am Ende im Tor bei der WM stand.

Unangebrachtes in den Aussagen von ter Stegen finde er im Gegensatz zu Hoeneß nicht. „Das, was Marc gesagt hat, ist ja nichts Schlimmes, er hat ja nicht den Manuel angegriffen oder sonst irgendjemanden, er hat nur gesagt, dass er enttäuscht ist.“ Die Aussagen ter Stegens könne er daher vollkommen verstehen. Zudem habe sich ter Stegen immer sportlich verhalten, so Kimmich.

„Neuer ist zu Recht die Nummer eins“

Ebenso wie schon Löw steht auch Kimmich dem Konkurrenzkampf in der Nationalmannschaft positiv entgegen: „An sich tut ein gesunder Konkurrenzkampf gut.“ Auch wenn Kimmich die Aussagen von ter Stegen nachvollziehen kann, ist für ihn klar: „Man muss natürlich auch sagen, so wie Manuel momentan hält, gibt es gar keine Frage, wer da im Tor steht. Er hält hier und bei der Nationalmannschaft überragend. Und ist zu Recht die Nummer eins, obwohl der Marc auch über Jahre Weltklasseleistungen gebracht hat.“

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.