FC Bayern München

Nach Kimmich-Kritik: Rummenigge fordert Reaktion gegen Tottenham

Werbung

Nach der unkonzentrierten Leistung beim 3:2-Auswärtssieg in Paderborn übte Joshua Kimmich scharfe Kritik am Auftreten seiner Mannschaft. Diese stößt bei Karl-Heinz Rummenigge zwar auf offene Ohren, allerdings nimmt der Vorstandschef Kimmich nun in die Pflicht. Ähnliche Töne schlägt auch Sportdirektor Hasan Salihamidžić an.

Rummenigge nimmt Kimmich in die Pflicht

Kimmich kritisierte nach dem unnötig in Gefahr geratenen Sieg beim Aufsteiger vor allem die „Art und Weise“ des Auftretens. „Wir laufen unserem Anspruch hinterher. (…) Bis Dienstag müssen wir da was draufpacken“, wurde der Defensivmann deutlich.

In der Tat erwartet den Rekordmeister im neu errichteten Tottenham Hotspur Stadium ein anderes Kaliber an Gegner. Dies weiß auch Karl-Heinz Rummenigge, der Kimmich nach dessen jüngsten Aussagen in die Pflicht nimmt. „Wenn man kritisch ist, muss man die Flagge in die Hand nehmen und nach oben halten“, erklärte der 64-Jährige gegenüber „BILD“. „Dann muss er auch große Leistung liefern. Den Anspruch muss er jetzt auch an sich selbst haben.“ Der ehemalige Mittelfeldspieler erwartet gegen den englischen Spitzenverein ein „schweres Spiel“, das ebenso als „Prüfstand“ über die derzeitige Lage der Bayern dienen kann.

Auch Sportdirektor Hasan Salihamidžić äußerte sich einmal mehr zu den Aussagen des Nationalspielers. „Wer die Klappe aufmacht, muss vorneweg marschieren“, sagte der 42-Jährige. Da Kimmich dies auch tue, wie Salihamidžić betont, sollten seine Worte nicht weiter problematisch sein.

Duell der Stürmerstars

Problematisch könnte indes Stürmerstar Harry Kane werden. Der Engländer zeigt sich vor dem Duell mit dem Champions-League-Sieger von 2013 in bestechender Verfassung. „Kane ist ein Top-Spieler, der wahnsinnig viele Tore macht“, weiß auch Rummenigge, zumal der FCB einen solchen Angreifer ebenfalls in seinen eigenen Reihen vorzuweisen hat. Mit bereits zwölf Pflichtspieltoren (Kane mit sechs) entscheidet Robert Lewandowski den direkten Vergleich der beiden Weltstars in dieser Saison bislang für sich. Heißen muss dies für die morgige Partie nichts.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.