FC Bayern München

Schweinsteiger über Deisler-Tragödie: „War ihm immer sehr nahe“

Werbung

Sebastian Deisler gilt einst als einer der besten Fußballer Deutschlands. Über seinen Jugendverein Gladbach verschlägt es ihn 1999 zur Hertha. Drei Jahre später verlässt Deisler die Alte Dame und schließt sich dem FC Bayern an. Damals ist er schon längst Nationalspieler und hat eigentlich eine große Karriere vor sich. Bereits 2007 jedoch beendet der heute 42-Jährige aufgrund von Depressionen seine aktive Laufbahn. Bastian Schweinsteiger erinnert sich.

Schweinsteiger: „Tat mir im Herzen weh“

Mit Deisler stand der Weltmeister von 2014 zu Beginn seiner Karriere in 51 Partien gemeinsam auf dem Rasen. Das frühe Karriere-Aus des um die Jahrhundertwende herum früh gehypten Mitspielers lässt Schweinsteiger auch heute noch nicht kalt.

„Es war schon schlimm damals, Sebastian saß immer hinter mir im Bus, ich war ihm immer sehr nahe, und man hat es mitbekommen, lange bevor die Öffentlichkeit davon erfuhr“, sagte Schweinsteiger über dessen Depression in der Wochenzeitung „Die Zeit“: „Mir tat das im Herzen weh, weil er mein Mitspieler war, und du hast gesehen, wie gern er Fußball gespielt hat. Aber er konnte es eben nicht mehr, und man konnte ihm schwer helfen.“

Foto: imago images

Anders als Deisler: „Gibt keine dunklen Seiten“

Wirklich helfen konnte er als Jungprofi dem leidenden Deisler damals allerdings nicht. „Ich konnte nicht sein Seelenversorger sein, das war Uli Hoeneß.“ Ohnehin sei er selbst bislang von wirklich schweren Schicksalsschlägen verschont geblieben. „Der dunkelste Moment meines Lebens war, als wir mit Bayern München 2012 das Champions-League-Finale zu Hause in München gegen Chelsea verloren haben.“

An dem Gespräch nahm auch der Schriftsteller Martin Suter teil, der gerade den Roman „Einer von Euch“ über Schweinsteiger veröffentlicht hat. „Martin beschreibt mein Leben, und es gibt halt keine dunklen Seiten“, sagte Schweinsteiger. Sein früherer Teamkollege Deisler hingegen hält sich nach einer Karriere mit 135 Bundesliga-Spielen (18 Tore, 27 Vorlagen) und 21 Champions-League-Partien (drei Treffer und drei Assists) sowie 36 Länderspielen (drei Tore, acht Vorlagen) bis heute aus der Öffentlichkeit raus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 31. Spieltag

In der 2. Bundesliga wird der 31. Spieltag am frühen Freitagabend wie gewohnt durch zwei…

25. April 2025

Einigung erzielt: Sané verlängert beim FC Bayern – trotz Gehaltskürzung

Lange war unklar, wie es mit Leroy Sané beim FC Bayern München weitergeht. Jetzt herrscht…

25. April 2025

Welche Klubs können noch das Triple holen?

Die Coppa Italia findet wieder (h) Inter Mailand statt – Inter gegen den AC Milan…

25. April 2025

Kovač ruft „Crunchtime“ aus: BVB muss „seine Hausaufgaben machen“

"Crunchtime" in Westfalen: Im Endspurt um die europäischen Plätze muss Borussia Dortmund am Samstagnachmittag (15:30…

24. April 2025

Doppelschock für Leverkusen: Mukiele und Sarco verletzt

Hiobsbotschaft für Bayer 04 Leverkusen: Nordi Mukiele und Alejo Sarco haben sich im Training verletzt…

24. April 2025

Dahoud vor SGE-Abschied? – Ausstiegsklausel sorgt für Gesprächsstoff

Die Zeit von Mahmoud Dahoud bei Eintracht Frankfurt könnte schneller enden als gedacht. Wie "Sky"…

24. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.