FC Bayern München

Spanische Medien: Bayern soll sich nach Coutinho erkundigt haben

Werbung

Noch heute Mittag berichtete die „SportBild“, dass Bayern kein Interesse an Philippe Coutinho habe. Das Blatt behauptete, dass der Name nur im Zusammenhang mit den Bayern in Umlauf gebracht wurde, damit die tatsächlichen Coutinho-Interessenten das Gefühl haben, von großer Konkurrenz umgeben zu sein. Nun berichten spanischen Medien übereinstimmend, dass der FC Bayern sich nach den Rahmenbedingungen für eine mögliche Coutinho-Verpflichtung beim FC Barcelona erkundigt haben.

Bayern braucht noch eine Verstärkung für die Offensive

Leroy Sané wird wegen seiner schweren Kreuzband-Verletzung wohl nicht mehr in dieser Transferphase zum FC Bayern München wechseln. Deshalb halten die Münchner nach anderen Alternativen Ausschau. Angeblich sollen nach den Abgängen von Franck Ribery und Arjen Robben sogar noch zwei Flügelspieler zum FC Bayern kommen. Einer davon dürfte Ivan Perisic sein. Der Kroate, der derzeit noch bei Inter Mailand unter Vertrag steht, ist angeblich sogar schon auf dem Weg zum Medizincheck. Er kostet die Bayern nur fünf Millionen Euro Leihgebühr. Zudem besitzt der Verein eine Kaufoption.

Was eine mögliche zweite Verpflichtung betrifft, gibt es zahlreiche Spekulationen. Die „BILD“ berichtete, dass Steven Bergwijn von der PSV Eindhoven eine Option sei. Allerdings steht dieser bei seinem aktuellen Verein angeblich kurz vor einer Vertragsverlängerung. Die „SportBild“ behauptete, dass Bayern kein gesteigertes Interesse an Philippe Coutino zeige. Stattdessen sollen die Münchner den ebenfalls beim FC Barcelona spielenden Ousmane Dembélé ins Auge gefasst haben. Allerdings ist unklar, ob dieser Bericht tatsächlich der Realität entspricht. Verschiedene spanische Medien, unter anderem die „Mundo Deportivo“ berichten, dass der FC Bayern beim FC Barcelona bezüglich der Bedingungen für eine Leihe mit eventueller Kaufoption angefragt habe. Coutinho passte insofern gut zu den Bayern, als dass er sowohl außen, als auch zentral offensiv spielen kann. Für das zentrale offensive Mittelfeld verpflichtete Bayern bisher auch keinen Nachfolger für James. Es ist derzeit noch unklar, ob und wenn ja welche Spieler der FC Bayern am Ende verpflichtet.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

BVB will Leihgabe Daniel Svensson fest verpflichten

Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…

21. April 2025

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.