Hey, sind wir noch die Nummer eins in Deutschland? Der FC Bayern und Robert Lewandowski haderten in Augsburg. Foto: Getty Images / Sebastian Widmann
In jeder Liga-Woche macht das Portal Fussballdaten.de den ,,Formcheck Deutschland“ und blickt auf die ,,True Form von Deutschlands Top-3-Ligen. Diese Statistik zeigt, welche zehn Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten fünf Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten fünf Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 22. November 2021.
Beim FC Bayern München liegen die Probleme derzeit nicht nur auf dem Platz. Ohne acht Profis reist der deutsche Rekordmeister am Dienstag zum Champions-League-Spiel bei Dynamo Kiew. Fünf Spieler fehlten bereits am vergangenen Freitag, als der FC Bayern 1:2 beim FC Augsburg verlor und sich die „True Form“-Statistik wieder verdarb.
Denn: Fiel die 1:2-Niederlage vom 3. Oktober 2021 gegen Eintracht Frankfurt nun aus der Bewertung, verhindert das gleiche Ergebnis beim FCA den Sprung der Bayern auf Rang eins.
Dort steht ein Team, das vor der Saison nur wenige Fans und Experten den Sprung auf Platz eins im „Unterhaus“ zugetraut hätten: Darmstadt 98. Die „Lillien“ zerlegten am vergangenen Samstag den bisherigen Spitzenreiter FC St. Pauli mit 4:0, vor der Länderspielpause gewann die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht mit 4:2 auf Schalke. Unter dem Strich macht das 13 Punkte, bei vier Siegen und einem Remis und 14:3 Toren.
Auf dem dritten Rang im „Formcheck Deutschland“: Drittliga-Tabellenführer 1. FC Magdeburg. Darmstadt, Magdeburg und auf Rang acht Viktoria Köln (elf Punkte) kassierten jeweils nur drei Gegentreffer. Aber: Der FCM ist mit zwölf Zählern aus den letzten fünf Liga-Spielen so stark wie die Bayern und der BVB. Auf Rang fünf mit ebenfalls zwölf Punkten: Der SV Meppen. Die Emsländer hielten am Montagabend mit einem 4:0 gegen Viktoria Köln den Aufstiegs-Relegationsplatz drei in der 3. Liga.
Kaum zu glauben: Die Teams der ersten Bundesliga unterliegen – mit Ausnahme von Bayern und Borussia Dortmund – so starken Formschwankungen, dass nur die beiden deutschen Spitzenklubs unter den Top 10 stehen.
Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass der Bundesliga hinter dem BVB ein weiterer, ernsthafter Konkurrent im Meisterkampf völlig abgeht…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.