FC Bayern München

Statt Hudson-Odoi: Holt Bayern João Félix von Benfica?

Werbung

Da sich der Transfer-Poker um Callum Hudson-Odoi ewig hinzieht, hat der FC Bayern München laut einem „Sportbild“-Bericht offenbar João Félix von Benfica Lissabon ins Blickfeld aufgenommen. Die Münchener wollen weiterhin den Umbruch vorantreiben und setzen dabei wohl auch auf vielversprechende Talente aus dem Ausland. Dabei hat Félix, ähnlich wie Hudson-Odoi, bisher kaum Profierfahrung sammeln können.

Félix ist offensiv überall einsetzbar

Erst seit der laufenden Saison ist Félix Teil der ersten Mannschaft von Benfica Lissabon. Dennoch hat der 19-Jährige bereits sehr ordentliche Statistiken vorzuweisen. In elf Liga NOS-Spielen kommt der Offensivspieler auf ganze sieben Torbeteiligungen, dabei absolvierte er lediglich zwei Spiele über die vollen 90 Minuten. Zudem kam der 1,80 Meter-große Félix bereits im letzten Champions League-Gruppenspiel gegen AEK Athen zum Einsatz. Zu den beiden Partien gegen den FC Bayern wurde er hingegen nicht in den Kader berufen.

Eins seiner Erfolgsgeheimnisse ist vor allem die Flexibilität im Angriffsspiel. Félix kann sowohl beide Außenpositionen, als auch die Rolle als offensiver Mittelfeldspieler und hängende Spitze übernehmen. Eine Tatsache, die dem FC Bayern sehr gelegen kommen dürfte. So könnte der Rekordmeister mit einer Verpflichtung gleich mehrere Problem-Positionen gleichzeitig abdecken. Auf dem Flügel kann Félix Coman, Gnabry und Davies unterstützen, in zentraler Rolle gibt er Müller oder sogar Lewandowski Raum für Ruhepausen.

Klopp ist ebenfalls an Félix interessiert

Bei einer möglichen Verpflichtung von Félix könnten allerdings andere europäische Topklubs dazwischen funken. Vor allem Jürgen Klopp und der FC Liverpool sollen großes Interesse an dem portugiesischen Top-Talent zu haben. Laut „calciomercato.com“ sollen die Reds bereits mit einer 70 Millionen-Euro-Offerte bei Benfica abgeblitzt sein. Eine mögliche Ausstiegsklausel soll bei über 100 Millionen Euro liegen.

Ob der FC Bayern bereit wäre, diese große Summe für einen Spieler mit kaum internationaler Erfahrung hinzulegen, bleibt abzuwarten. Zumal wohl auch die finanzstarken Vereine Paris St. Germain, Manchester City, AS Monaco und der FC Barcelona an einem Transfer interessiert zu sein scheinen.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.