Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Thomas Müller spielt schon seit frühen Jugendzeiten beim FC Bayern München und hat mit dem Verein bereits sehr viel erlebt. Nach der USA-Reise äußert er sich gegenüber „Sport1“ zu dieser, der anstehenden Saison, der Europameisterschaft 2020 und zu seiner Zukunft.
Mit der USA-Reise ist der 29-Jährige grundsätzlich zufrieden. „Drei Spiele an drei Spielorten war mit Reisestress verbunden, aber es lief alles prima und wir konnten gut trainieren“, so der Offensivspieler. Auch mit den Testspielen war er grundsätzlich einverstanden. Es war natürlich schon cool, direkt gegen so große Namen zu spielen. Ich kann ein positives Fazit ziehen.“ Der FC Bayern bestritt in den USA drei Spiele. Gegen Real Madrid (3:1) und den AC Mailand (1:0) gab es Siege, nur gegen den FC Arsenal unterlag die Mannschaft knapp (1:2).
Was die nun anstehende Saison betrifft, ist Müller hochmotiviert. „Ich freue mich auf jeden Fall auf die Saison. Vor allem, weil unser Hauptkonkurrent Borussia Dortmund aus deren Verfolgerrolle heraus Ansprüche anmeldet. Es ist super, dass wir sehr wahrscheinlich vom ersten Spieltag an einen Wettkampf haben werden und es mit einem Gegner zu tun haben, der auch kundgetan hat, Gegner sein zu wollen. Das macht die Bundesliga im Vorfeld reizvoll“, so der 29-Jährige zum „neuen“ Konkurrenzkampf in der Bundesliga.
Außerdem sprach „Sport1“ ihn darauf an, dass 2020 die Europameisterschaft stattfindet und ob das für ihn ein Thema sei. Darauf gab der Angreifer eine klare Antwort: „Das Thema Nationalmannschaft ist erst mal abgeschlossen. Das ist auch ganz klar kommuniziert worden. Daher bringt es auch nichts, sich selbst damit zu beschäftigen oder neue Diskussionen zu entfachen.“ Müller hält sich bezüglich dieses Themas also bedeckt und möchte nicht für unnötige Unruhe sorgen.
Zudem äußerte er sich zu einem möglichen Karriereende beim FC Bayern München. „Von meiner Zeit nach der Karriere bin ich aktuell noch zu weit weg. Ich habe noch zwei Jahre Vertrag beim FC Bayern. Ich weiß nicht, was nach meinem Vertragsende kommen wird. Aber ich habe ein Problem damit, wenn ich mit Ende 20 über mein Karriereende sprechen soll. Das geht mir alles ein bisschen zu schnell.“ Müller fühlt sich noch jung und dynamisch und möchte deshalb noch keine Gedanken an die Zeit nach dem Fußball verschwenden. Für ihn zählt aktuell nur die neue Saison mit dem FC Bayern.
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.