Der FC Bayern und seine Gehälter: Harry Kane, hier nach dem 5:0 bei Werder Bremen am 21. September 2024, führt das Ranking beim Rekordmeister an. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
„Die Gehalts-Tabelle der Bayern“ (SPORT BILD, Ausgabe 38 / 2024) wird natürlich von keinem geringeren angeführt, als Harry Edward Kane (31).
Der Top-Torjäger der Bundesliga soll dem Blatt zufolge bei kolportierten 24 Millionen Euro pro Jahr liegen. „Ein vergleichbares Gehalt wie Vorgänger Robert Lewandowski“, hieß es dazu bei SPORT BILD.
Auf Kane folgen drei Spieler mit 20 Mio. Euro Grundgehalt (kolportiert): Manuel Neuer, Leory Sané und Joshua Kimmich, allesamt deutsche Nationalspieler.
Außerhalb des zweistelligen Millionenbereichs ist Shooting-Star Jamal Musiala (21), der auf 9 Mio. Euro geschätzt wird und dessen Vertrag noch bis 2026 läuft. „Eine Vertragsverlängerung würde ihn zu einem der Top-Verdiener machen“, glaubt man bei SPORT BILD, doch eine wirkliche Einschätzung, ob Musiala in München bleibt, lässt sich derzeit nicht treffen.
Bayern München zahlt seinen Stars diesen Werten zufolge ein Gehalts-Volumen von 416 Mio. Euro gesamt.
Das mutet in einem Fußballgeschäft, wo der Markt die Preise diktiert und wo vor allem aus der Premier League oder von dem finanziell aus Katar gesteuerten französischen Hauptstadtverein Paris Saint-Germain mitunter irrwitzige Summen abgerufen werden, recht gering an.
Diese Position hat ein Verein inne, der sein altehrwürdiges Estadio Camp Nou (voraussichtlich) bis 2026 für 1,5 Milliarden Euro rundum erneuern wird: Der FC Barcelona.
„Mes que un Club“ zahlt seinen Top-Spielern um Robert Lewandowski und Lamine Yamal insgesamt 639 Millionen Euro aus – mehr als 200 Mio. Euro mehr als der FC Bayern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.