FC Bayern München

Trotz Abschieds-Zwist: Lazio-Boss denkt über Klose nach

Werbung

Lazio Rom hat trotz eines enttäuschenden achten Tabellenplatzes sein Saisonziel erreicht. Denn durch den Gewinn der Coppa Italia sind die Biancocelesti schließlich doch noch für die Europa League qualifiziert. Da die Zukunft von Trainer Simone Inzaghi unklar ist, herrscht im Verein aktuell allerdings etwas Unruhe. Präsident Claudio Lotito soll derweil die Vision haben, Miroslav Klose zurück in die ewige Stadt zu holen.

Ärger zwischen Klose und Tare

Laut der italienischen Zeitung „Leggo“ handelt es sich dabei jedoch zunächst um ein reines Gedankenspiel des 62-Jährigen. Immerhin waren Klose und Lazio nicht im Frieden auseinander gegangen. Der langjährige Nationalspieler war 2011 vom FC Bayern München nach Italien gewechselt. Bis zu seinem Karriereende 2016 lief er in 171 Partien im Lazio-Dress auf – als Spieler war er für keinen Klub häufiger im Einsatz.

63 Tore hat er in diesen fünf Jahren erzielt und obendrein 35 Assists gegeben. Dennoch wurde ihm vor drei Jahre laut eigener Aussage kein Vertrag mehr angeboten und er damit zu seinem großen Missfallen zum unfreiwilligen Abschied gezwungen. Sportdirektor Igli Tare widersprach der Darstellung Kloses später jedoch vehement. Er habe  dem Weltmeister von 2014 vielmehr einen Zweijahres-Vertrag angeboten – mit der Aussicht, anschließend in die Vereinsarbeit integriert zu werden.

Übernimmt Klose die U19?

Der mittlerweile 40 Jahre alte Klose habe dieses Angebot allerdings abgelehnt. Und die Laziali sind sich darüber im Klaren, dass der frühere Stürmer beim deutschen Rekordmeister aus München bereits bei einem seiner anderen Ex-Klubs in Lohn und Brot steht. In seinem ersten Jahr als Cheftrainer der U17 hat er erst kürzlich die deutsche Meisterschaft gewonnen. Zudem winkt ihm nun der Aufstieg in die höhere Altersklasse.

„Miro Klose wurde angeboten, dass er unsere sehr wichtige U19 übernimmt“, verkündete Sportdirektor Hasan Salihamidizic unlängst im „tz“-Interview. Klose hat allerdings noch nicht zugesagt: „Auf die Antwort warten wir noch“, so Salihamidizic. Der WM-Rekordtorschütze (16 Treffer) will sich darüber hinaus für die höchste Trainerlizenz bewerben und innerhalb der nächsten Jahre Fußball-Lehrer werden, worauf er letztes Jahr aufgrund seiner WM-Teilnahme als Assistent von Joachim Löw noch verzichtet hatte. Perspektivisch wäre Klose dann womöglich sogar ein Kandidat für das Traineramt bei den Bayern.

Werbung

Ältere Artikel

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Klopp, Slot und Co.: Englischer Meister – aber bitte ohne englische Trainer!

Der FC Liverpool ist englischer Meister 2024/2025, die Top-Fakten der „Reds“ hat das Portal Fussballdaten.de…

29. April 2025

Hertha BSC: Kehrt Haris Tabakovic zur Alten Dame zurück?

Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…

29. April 2025

Copa del Rey Finale: Ex-Bayern-Coach ,,kann Clasico“

Gesucht wird nach wie vor… das verrückteste Pokalfinale 2024/2025 in Europas Top-10-Ligen. Nach der Top-Bewerbung…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.