FC Bayern München

U19 und Profis: Bundeslisten beobachten Dinamo Zagreb-Spiele

Werbung

Die UEFA Champions League bietet die Bühne für viele spannende Spieler. Deshalb besuchen viele Klubs, darunter auch die deutschen Bundesligisten die Spiele auf internationalem Parkett unter der Woche. Neben den Profi-Spielen bietet die Jugend-Version des europäischen Wettbewerbs die Youth League, einen großen Pool von Talenten.

S04, FCB und BVB sehen Zagreb-Aus

Mit einem 1:4 musste sich der kroatische Vorzeige-Klub Dinamo Zagreb in seinem letzten Champions League-Spiel für diese Saison geschlagen geben. Gegen den englischen Meister Manchester City hatte man wenig Chancen. Die Partei fand unter den Blicken von mehreren internationalen Klubs statt, die sich ein Bild von den Akteuren auf dem Feld machten.

So berichtete das kroatische Onlineportal „sportske“, dass neben beispielsweise dem FC Barcelona, Real Madrid und dem FC Liverpool auch der FC Schalke 04, Bayern München und Borussia Dortmund zu Gast waren. Für welche Spieler die Bundesligisten die Reise nach Kroatien antraten, ist unklar.

Aktuell halten sich auch keine Gerüchte um etwaige Spieler beider Teams in Richtung S04, FCB und BVB. Lediglich Leroy Sane von City steht bei den Bayern weiter im Fokus. Bis zum Februar wird er aber noch auf sein Comeback warten müssen.

Wolfsburg und Frankfurt beobachten Zagreb-Youngsters

Neben den Profis trat vorher schon die Jugend der Zagreber an. Die U19-Vertretung machte es allerdings deutlich besser als die Vorbilder. Denn die Youngsters siegten im letzten Gruppenspiel mit 1:0 über Manchester. Damit ist in der Youth League Manchester ausgeschieden. Atalanta Bergamo und Dinamo sicherten sich die Qualifikationsplätze.

Auch bei dieser Partie schauten Bundesliga-Klubs zu. Wie „Scouts in Attendance“ auf Twitter berichtete, waren Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg mit Vertreten zu Gast bei der Jugend-Partie. Die Ausbildungs-Teams beider Klubs genießen in Europa einen hohen Stellenwert. Diese Partie dürfte den zwei Bundesliga-Klubs einen guten Blick auf die Juwelen des Fußballs geboten haben. Vor allem die Frankfurter landeten zuletzt auch Überraschungs-Transfers mit jungen Osteuropäern.

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.